Beabsichtigt wird die Errichtung von Büros und Geschäften, auch für Gesundheitsdienstleister, sowie eines geförderten Wohnbaus in der Schallmooser…

Weiterlesen
© schranimage, Studio Zhu Pei
Wettbewerbe

Brick Award 22

Meisterwerke internationaler Ziegelarchitektur

Weiterlesen
Quelle: kaltenbacher ARCHITEKTUR zt-gmbh

Gegenstand des Wettbewerbs: Die Ausloberin beabsichtigt die Errichtung eines Bürogebäudes mit einer Netto-Gebäudenutzfläche von ca. 820 qm auf einer…

Weiterlesen
© Jabornegg & Pálffy General­planer ZT GmbH (Wien)/Vasko+Partner Ingenieure

Für das größte selbstproduzierende Mehrspartenfestival der Welt sollen durch die Sanierung und Erweiterung der Salzburger Festspielhäuser bestmögliche…

Weiterlesen
Plan: Arch. Univ.-Prof. DI Christoph Achammer

Im 2014 bis 2015 durchgeführten Archi­tektur­wettbewerb zur Südtiroler Siedlung „Pradler Saggen“ wurde das städtebauliche Leitprojekt von Architektin…

Weiterlesen
Pläne: Arch. DI Christoph Kaspar

Auslober: SGK Gemeinnützige Siedlungsgen. der Arbeiter und Angestellten Köflach, 8580 Köflach

Weiterlesen

Der Verein „Das Österreichische Rote Kreuz – Freiwillige Rettung Innsbruck“ (RKI) wurde 1907 gegründet.

Weiterlesen
Visualisierungen: Architekten Franz und Sue ZT GmbH/ Schenker Salvi Weber ZT GmbH

Auf dem Wettbewerbsgrundstück sollen Büroflächen vornehmlich zur Nutzung durch die BSR entstehen.

Weiterlesen
© Hager Partner AG

Die öffentlichen Räume von aspern die Seestadt Wiens werden maßgeblich von vier sogenannten Saiten geprägt: der

Roten, Grünen, Blauen Saite und der…

Weiterlesen
© Miran Kambic

Gegenstand des Wettbewerbs: Baumit kürte die beste europäische Fassade der letzten beiden Jahre. Teilnahmeberechtigt waren Objekte aus den Jahren…

Weiterlesen
© Henke Schreieck Architekten ZT GmbH

Im Bereich des Übergangs vom Burg­graben zur Museumstraße befindet sich das Eckgebäude der Wettbewerbsaufgabe – Museumstraße 1 – als Startpunkt der…

Weiterlesen
© Robert Papon, TU Graz

Die Concrete Design Competition, CDC, fördert innovative Entwurfskonzepte und forciert die interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Weiterlesen
© Franz Reschke Landschaftsarch. GmbH

Die Rote Saite gilt als die Lebensader von aspern Seestadt.

Weiterlesen
© ARGE GERNER GERNER PLUS./AllesWirdGut

Besonders im geförderten Wohnbau spielen klimaschonende Maßnahmen eine ganz zentrale Rolle. In diesem Zeichen wurde das 1. Wiener WohnBAUMprogramm…

Weiterlesen
© Two in a Box Architekten

Auftraggeber / Auslober: Gemeinde Katsdorf, Im Hof, 4223 Katsdorf

Weiterlesen

Reference

Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr