349 Thema

Wohnen im Zentrum

Foto: Raphael Kanfer
Foto: Raphael Kanfer

Wohnen ist ein zentrales Thema in unser aller Leben. Wir alle beschäftigen uns damit, viele beruflich, privat sowieso alle.

von: Roland Kanfer

Es ist ein Grundbedürfnis und damit ein Grundrecht aller Menschen, vier Wände um sich und ein Dach über dem Kopf zu haben. Doch wer hätte vor Kurzem gedacht, dass die eigenen vier Wände unser aller einziger Lebensmittelpunkt werden würden? Wir lernen, zu Hause zu bleiben, dort zu wohnen, zu arbeiten, Sport zu treiben, von daheim aus zu kommunizieren und virtuell ins Theater zu gehen oder ein Museum zu besuchen.

Mit dem Thema Wohnen und Wohnbau befassen wir uns auch in dieser Ausgabe. „Small is beautiful“ lautet angesichts explodierender Wohnkosten die Devise nicht nur im sozialen Wohnbau. Microhousing, Small Living und Co-Sharing heißen die neumodischen, hippen Wohnmodelle auch im freifinanzierten Wohnen, die aber nicht so neu sind, wie das Beispiel des vom Architekten Richard Neutra 1932 geplanten Wohnhauses für drei Familien auf einem kleinen Grundstück zeigt.

Auf dem Sektor des sozialen Wohnbaus findet in Wien gerade ein großflächiges Experiment statt. Die Bauausstellung IBA_Wien hat sich dieses Themas angenommen und bearbeitet anhand von neun Wohnquartieren und 15 Einzelprojekten die Frage, wie soziales Wohnen innovativ weiterentwickelt werden könnte. Zu den untersuchten Projekten gehören unter anderem die Quartiere Berresgasse mit mehr als 3000 Wohnungen, Junges Wohnen in Neu Leopoldau oder Am Seebogen, deren Wettbewerbe bereits hier dokumentiert wurden. Das Wohnbauvorhaben An der Schanze mit über 1500 Wohnungen, das ebenfalls ein IBA-Projekt ist, wird in dieser Ausgabe präsentiert.

Wir wünschen Ihnen viel Lesevergnügen und vor allem Gesundheit!

PS: Architekt Prof. Hans Puchhammer bittet um folgende Richtigstellung: Er hatte den Juryvorsitz beim Wettbewerb für den neuen Altarraum im Mariendom Linz, dessen Realisierung wir in der letzten Ausgabe präsentiert haben, aus Protest zurückgelegt. Daher ist er für die Juryentscheidung nicht verantwortlich.

Der Artikel als PDF

 


Alle Fotos: © Carmen Lindtner
Haus + Wohnen

Aus Neu mach Neu

Haus DRAB: Super durchdacht und praktisch – wenn ein Haus das kann, so hat man eine ganze Familie glücklich gemacht, so wie jene, die in Leonding…

Weiterlesen
© Internorm

Fenster sollten klare Sicht, Schutz vor Wind, Hitze und Kälte, Schallschutz und Einbruchschutz bieten.

Weiterlesen
Grafik: © Daikin

Sie beziehen drei Viertel ihrer Energie aus Luft, Wasser oder Erde.

Weiterlesen
###Verlagshomepage wettbewerbe.cc news### Insider Ausschreibungen Wettbewerbe

Visionen zur Stadtentwicklung

Die Stadt Graz verlost drei Teilnahmegebühren für den EUROPAN Wettbewerb am Standort Graz-Gösting und unterstreicht damit das starke Engagement für…

Weiterlesen
Foto: Geberit

Das Badezimmer ist heute mehr als ein Ort zur Körperpflege. Es muss Entspannung und Erholung bieten.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Richard Watzke
Sanitär Naturstein

Eine Klasse für sich

Perfekte Badgestaltung ist keine Frage der Größe. Präzise Planung und meisterhafte Umsetzung lassen auf kleinstem Grundriss ein Raumwunder entstehen.

Weiterlesen
© Pixabay
Haus + Wohnen

Wie Farben wirken

Die farbliche Gestaltung von Innenräumen beeinflusst sowohl deren räumliches Erleben als auch ihre psychologische Wirkung auf die Bewohner.

Weiterlesen
© Andrew Phelps (3)
Haus + Wohnen

Es werde Licht

Einfamilienhaus L / sps÷architekten ZT GmbH

Weiterlesen
© Arnt Haug

Ziegel sind widerstandsfähig, stabil und trotzen Feuer und Wettereinflüssen. Sie können Lasten gut tragen.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Andreas Wallner

Mithilfe einer Innenarchitektin gelang es einer jungen Familie, bei ihrem Wohnungsumbau unterschiedliche Geschmäcker und Ansprüche zu einem…

Weiterlesen

Kennen Sie das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE in der Printversion?

Bestellen Sie HIER ein Probeabonnement
3 Ausgaben um € 15,-

Übrigens: Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen! Hier finden Sie die Anleitung. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben zum digitalen Blättern weiterhin gratis!



Termine

Die Natur als Vorbild

Datum: 26. Oktober 2022 bis 31. August 2023
Ort: Technisches Museum Wien, Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien

Ausstellung Francesca Torzo: Day by Day

Datum: 03. März 2023 bis 24. Juni 2023
Ort: aut. architektur und tirol im Adambräu, Lois-Welzenbacher-Platz 1, 6020 Innsbruck

Wieder da: imm cologne

Datum: 04. Juni 2023 bis 07. Juni 2023
Ort: Koelnmesse

Einladung zur Podiumsdiskussion „Quo vadis Einfamilienhaus?“

Datum: 20. Juni 2023
Ort: afo architekturforum oberösterreich, Herbert-Bayer-Platz 1, 4020 Linz

Wiener Fenster- und Sonnenschutzkongress

Datum: 22. Juni 2023 bis 23. Juni 2023
Ort: Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr