Verfahrensorganisation
ao-architekten ZT-GmbH, Olympiastraße 17, 6020 Innsbruck
Gegenstand des Wettbewerbs
Erlangung eines städtebaulichen Konzepts einschließlich Freiflächen und von baukünstlerischen Vorentwurfskonzepten für eine Wohnbebauung mit zusätzlichen Geschäfts- und Infrastrukturflächen in der Andechsstraße in Innsbruck unter besonderer Berücksichtigung des städtischen Umfeldes mit der Entwicklung des vorhandenen Grünzugs.
Art des Wettbewerbs
Geladener zweistufiger Städtebau- und Realisierungswettbewerb in der Wohnbauförderung
Ergebnisse
1. Platz
Dietrich Untertrifaller Architekten ZT GmbH
Bregenz
Gegründet 1994
www.dietrich.untertrifaller.com
mit
Kieran Fraser Landscape Design
Wien
Gegründet 2011
www.kieranfraser.com
Projektbeurteilung
Das Projekt reagiert sowohl in der Höhe als auch in der Körnigkeit auf die Umgebung. Dadurch werden ein urbaner Straßenraum und eine identifizierbare Adresse geschaffen. Die Qualitäten des Standorts werden durch alle Gebäudeteile ausgenutzt. Die städtebauliche Konsequenz wird über den gesamten weitergehenden Straßenzug mit der durchgehenden Bebauung an der Andechsstraße und den begleitenden Villen zum Park konsequent verfolgt. Die Qualitäten der Freiraumgestaltung werden als weiterführende Grundidee auch für das anschließende Areal des Grünzugs Reichenau gesehen. Die Verzahnung des öffentlichen Grünraums mit dem Privatbereich ist durchaus positiv gelöst, einschließlich der Verbindungen und Anbindungen an die Andechsstraße. Die Empfehlungen der Jury wurden im Projekt erfolgreich umgesetzt (...)
2. Platz
Riepl Riepl Architekten, Linz, mit DnD Landschaftsplanung, Wien
3. Platz
DIN A4 Architektur ZT-GmbH, Innsbruck, mit Gruber + Haumer Landschaftsarchitektur OG, Bürs
Die ausführliche Dokumentation finden Sie in der Ausgabe 329. Zu bestellen unter www.wettbewerbe.cc/abo