Herr Kurzmann, Nachhaltigkeit im Wohnbau ist längst kein „Nice-to-have“ mehr. Gleichzeitig braucht es vor allem leistbare Lösungen. Wie kann dieser Spagat gelingen?
Mit technisch ausgefeilten Produkten, mit Unterstützungsleistungen bei Beratung und Planung sowie mit TOP-Services für einen reibungslosen Betrieb kann man heute nicht nur sehr hohen Wohnkomfort gewährleisten, sondern gleichzeitig auch erhebliche Einsparungseffekte erzielen. Perfekt aufeinander abgestimmte Systemlösungen auf Basis klimafreundlicher Technologien, wie wir sie speziell für den Wohnbau anbieten, garantieren Nachhaltigkeit, Effizienz und Betriebssicherheit. Dies wiederum sorgt für zufriedene Bewohner und trägt zu einer Steigerung des Immobilienwertes bei.
Wie muss ich mir das konkret vorstellen? Welche Technologien kommen zum Einsatz?
Gerade im Neubau gibt es besonders attraktive Möglichkeiten, Nachhaltigkeit und Effizienz zu verbinden. Nehmen wir als Beispiel unsere neuen Hochleistungswärmepumpen aroTHERM perform und geoTHERM perform. Sie sind optimal auf die Bedürfnisse und Leistungsgrößen der Wohnungswirtschaft abgestimmt. Ob Luft- oder Solewärmepumpe – mit unseren durchdachten Systemen für Heizung und Warmwasseraufbereitung sind bis zu acht Wärmepumpen kaskadierbar, wodurch eine Leistung von bis zu 624 kW erreicht werden kann. Eine Vorlauftemperatur bis 65 Grad Celsius ist damit realisierbar. Dadurch sind sowohl hoher Wohnkomfort als auch Sicherheit in Bezug auf Trinkwasserhygiene – Stichwort Legionellen-Prävention – gewährleistet. Im Falle der Solewärmepumpe ist zudem eine passive Kühlung der Wohnräume möglich. Gerade in Zeiten steigender Temperaturen ein wesentlicher Vorteil.
Das klingt vielversprechend, aber sind solche Systeme nicht sehr komplex? Immerhin ist für die Nutzerzufriedenheit der reibungslose Betrieb einer Heizanlage essenziell …
Sie haben völlig recht. Eine professionelle Planung und Installation sind Voraussetzung. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass Vaillant-Produkte bis ins Detail ausgefeilt und perfekt aufeinander abgestimmt sind und so auch komplexe Systeme reibungslos funktionieren. Um höchste Ausfallsicherheit zu gewährleisten, steht zudem mit unserem Werkskundendienst ein absolut verlässlicher Partner zur Verfügung – und zwar österreichweit, rund um die Uhr. Mit maßgeschneiderten Wartungsverträgen und der Möglichkeit digitaler Fernüberwachung bieten wir zudem innovative Tools, die dafür sorgen, dass sich Wohnungsunternehmen und Hausverwaltungen entspannt zurücklehnen können.
Der Artikel als PDF