Wettbewerbsorganisation
Ulrich Kapferer, Amt der Tiroler Landesregierung, Geschäftsstelle für Dorferneuerung
Gegenstand des Wettbewerbs
Erlangung von baukünstlerischen Vorentwurfskonzepten für das neue Widum in Kombination mit einer Aufbahrungsstube sowie Räumlichkeiten für die pfarrliche Infrastruktur im Weiler Mathon
Art des Wettbewerbs
Geladener Realisierungswettbewerb im Unterschwellenbereich
Beteiligung
7 Projekte (8 Büros waren eingeladen)
Beurteilungskriterien
städtebauliche Lösung, funktionale Lösung, baukünstlerische Lösung
Jurysitzung
2. November 2021
Preisträger
1. Preis: Arch. DI DWI Barbara Poberschnigg/IR Arch. Iris Reiter (Innsbruck)
2. Preis: Marte.Marte Architekten ZT GmbH (Feldkirch)
3. Preis: Stadt:Labor - Architekten, Architekt Martin Mutschlechner (Innsbruck)
Projektbeurteilung 1. Preis (Juryprot.-Auszug)
Das Projekt schlägt, als Einziges, ein Ensemble aus zwei Baukörpern vor, welche versetzt und teilweise abgedreht von der Straße in räumlichen Dialog mit den benachbarten öffentlichen Gebäuden treten. Dabei entsteht ein sehr attraktiver und in seiner Maßstäblichkeit angenehm proportionierter Vorplatz. Der Gebäudezwischenraum verbindet den Platz mit dem südlichen Gartenbereich.
Die ausführliche Wettbewerbsdokumentation finden Sie in der Ausgabe 359. Zu bestellen unter wettbewerbe.cc/abo