361 Wettbewerbe realisiert Projekte

Wachsende Grundrisse

© Superblock / Sandra Grossauer
Balkone südseitig
© Superblock / Sandra Grossauer

JUWO NEU LEO, Neu Leopoldau, Bauplatz G3, Wien | SUPERBLOCK Architekten

Mit dem Gemeindebau auf ihrem Baufeld G3 haben Superblock Architekten die städte­bauliche Grundstrategie eines in der Höhe abgestuften Gebäudes mit einer zum „Großen Platz“ gerichteten, zweigeschoßigen Arkade entwickelt. Von dieser aus sind die beiden Eingänge des Hauses G3 erreichbar. Dieser Raum bildet auch den Zugang zum zweigeschoßigen Gemein­schafts­­raum, der über eine interne Treppe mit der traditionellen Waschküche verbunden ist.
Ausgehend vom Altbestand verbindet eine interne Straße die drei Bauplätze G1, G2 und G3 bis zum Platz vor dem Gas­messerhaus. Der Durchgang zwischen Bauplatz G2 und dem im Norden gelegenen Platz dient der räumlichen Vernetzung der Anlage. An der internen Verbindung liegen alle Eingänge und gemeinschaftlich ge­nutzten Räume.
Das Gebäude selbst ist durch zwei Stiegenhäuser sehr kompakt erschlossen. Diese ermöglichen, pro Geschoß sechs zweiseitig belichtete und belüftete Wohnungen anzuordnen. Die Konzeption der Wohnungen folgt dem Prinzip des in sich wachsenden Grundrisses. So kann durch Aufstellen einer zusätzlichen Wand oder Möblierung aus einer 55 Quadratmeter großen B-SMART-Wohnung eine 55 Quadratmeter große C-SUPERSMART-Wohnung geschaffen werden. Analog dazu verhält es sich mit allen übrigen Wohnungen. Auch die Standardwohnungen können in kurzer Zeit und ohne große Eingriffe in eine SMART-Wohnung umgebaut werden.
Ein Lokal befindet sich an der Menzelstraße und ist nach drei Seiten geöffnet. Der Raum ist zum Teil zweigeschoßig, verfügt über eine Galerie und ist flexibel nutzbar. Die geringe Freifläche im Erdgeschoß wird mit Freiraumangeboten auf der Dach­terrasse, die für Urban Gardening und als Treffpunkt genutzt werden können, ausgeglichen.
Aus Kostengründen wurde das Gebäude nicht unterkellert, die Einlagerungsräume befinden sich im ersten und zweiten Obergeschoß nach Norden angeordnet. 

Projekt
JUWO NEU LEO, Bauplatz G3, Neu Leopoldau, Menzelstraße 5, 1200 Wien

Bauherr
WIGEBA – Wiener Gemeindewohnungs Baugesellschaft m.b.H., Wien

Architektur
SUPERBLOCK ZT GmbH, Wien

Landschaftsplanung
DnD Landschaftsplanung ZT KG, Wien

Statik
DWP Ziviltechniker GmbH, Mödling

Materialien
Bauweise: Stahlbeton 20 cm
Innenwände: Trockenbau
Fassade: Systemputz
Fenster: Kunststoff-Alu
Bodenbeläge: Feinsteinzeug, Teppich; Gemeinschaftraum Linoleum

Projektdaten
Grundstücksfläche: 2154 m²
Bebaute Fläche: 1103,7 m²
Nutzfläche Wohnen: 2999,43 m²
Nutzfläche Gewerbe: 103,62 m²
Bruttogeschoßfläche: 4984,23 m²
46 Gemeindebauwohnungen NEU

Projektablauf
Wettbewerb 12/2015 (1. Stufe), 06/2016 (2. Stufe)
Baubeginn 10/2019
Fertigstellung 09/2021

Der Artikel als PDF


Alle Fotos: © Inter-pool / Christian Schütz
Interior Design

Work im Flow

Gratwanderung Officedesign: Es ist das Hier und Jetzt, das über die Größe, die Tools und das Layout entscheidet. Was in Zukunft gebraucht wird, ist…

Weiterlesen
© Christian Fürthner

Der Österreichische Verband der Immobi­lienwirtschaft hat einen neuen Vorstand.

Weiterlesen
© Motel One
Wettbewerbe realisiert

Belebung der Außenräume

Der Hotel- und Büroturm Pema 3 von Alois Zierl und Michael Heinlein führt die umgebenden Strukturen des Innsbrucker Bahnhofsareals in die…

Weiterlesen
Alle Fotos: © wien.gv.at/stadtplanung

Mit dem Stadtquartier Muthgasse entsteht in Wien-Döbling ein aufstrebendes Stadtviertel mit Büro- und Gewerbeflächen, Wohnbauten, Geschäften und einem…

Weiterlesen

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sind Themen, mit denen wir uns in allen Lebensbereichen auseinandersetzen sollten. Das gilt auch für die…

Weiterlesen
© Paul Ott

Domico Dach­, Wand­ und Fassadensysteme lobt 2023 zum zwölften Mal den internationalen Domico Architekturpreis DOMIGIUS unter dem Motto „Metall in der…

Weiterlesen
© Michael Niessl / Unsplash

Gleich sechs Verbände der österreichischen Bau-­ und Immobilienwirtschaft kritisieren gemeinsam die im Juli 2023 veröffentlichte Wiener…

Weiterlesen
© ABK
Produkte & Innovationen

Digitalisierung im AVA-Prozess

Die ABK-­Bausoftware umfasst praxis­orientierte Lösungen für die Bereiche BIM (Building Information Modeling), AVA (Ausschreibung, Vergabe,…

Weiterlesen
© Raphael Kanfer

Editorial aus der PRINT-Ausgabe 369-4/2023:

Baukosten, Inflation, Zinsen und Energiekosten – alles explodiert. Dazu kommen noch komplizierter…

Weiterlesen
© der BOTOGRAPH

Mit LINZ.punkt ist in der Stadt Linz im Jahr 2013 ein einzigartiges Bauprojekt entstanden. Ausgeführt in höchstem Qualitätsstandard überzeugt das…

Weiterlesen

Kennen Sie das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE in der Printversion?

Bestellen Sie HIER ein Probeabonnement
3 Ausgaben um € 15,-

Übrigens: Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen! Hier finden Sie die Anleitung. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben zum digitalen Blättern weiterhin gratis!



Termine

Sauerbruch Hutton: open box

Datum: 07. Juli 2023 bis 21. Oktober 2023
Ort: aut. architektur und tirol, im Adambräu Lois-Welzenbacher-Platz 1, 6020 Innsbruck

Nachhaltiges Bauen für die Zukunft: Cradle to Cradle im Fokus

Datum: 11. Oktober 2023
Ort: Alte Universtität Graz | Hofgasse 14, 8010 Graz

R+T 2024

Datum: 19. Februar 2024 bis 23. Februar 2024
Ort: Stuttgart

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr