Der Marmorsaal am Hauptbahnhof Salzburg wurde 1949 errichtet bzw. wiedereröffnet und war bis zum Jahr 2009 dort eingebaut. Bei der Neugestaltung des Bahnhofs erfolgte im Auftrag der ÖBB die fachmännische Abtragung, Verpackung und Zwischenlagerung des erhaltenswerten Materials. Im eigens errichteten Abt Nicolaus Saal beim Augustinerbräu Salzburg fanden die Natursteinarbeiten nach der Reinigung und Restaurierung 2016/2017 mit neuem Glanz einen würdigen Platz. Es handelt sich um folgende Werkstücke aus Adneter und Untersberger Marmor, die durch die Beanspruchung im Lauf der Jahrzehnte verschmutzt und in Mitleidenschaft gezogen waren: Steinvasen aus Adneter Wimberger, ein massiver Wandbrunnen aus Adneter Wimberger mit Rückwand und Kuppelteil aus Adneter Scheck, Türumrahmungen aus Adneter Scheck, ergänzt durch Neuanfertigungen aus passendem Material, Parapetverkleidungen und Pfeilerverkleidungen aus Adneter Tropf sowie vier Putti aus Untersberger Marmor.
Den gesamten Artikel lesen Sie hier.