Produkte & Innovationen
ADVERTORIAL

Stilvolles und modernes Wohnen

 © VALETTA
Wohnbau Vinzenzgasse, Graz
© VALETTA
 © VALETTA
© VALETTA

VALETTA ZIP-Fenstermarkise beschattet Wohnprojekt Vinzenzgasse in Graz

Im so genannten „mittleren“ Westen von Graz wurde 2017 für ein Grundstück im Stadtteil Algersdorf ein Wohnbauwettbewerb ausgeschrieben. Das Siegerprojekt des Grazer Architekten Markus Pernthaler sah fünf jeweils fünfgeschoßige Wohngebäude an der östlichen Grundstückgrenze und zwei weitere jeweils dreigeschoßige Wohngebäude im südwestlichen Teil des Grundstücks vor.

Das Wohnhaus mit dem klaren Fokus für gehobene Ansprüche wurde im aufstrebenden Bezirk Graz Eggenberg errichtet und bietet neben hochwertig ausgestatteten Wohnungen mit intelligenten Grundrissen ausreichend Abstellplätze für Pkw und vor allem Fahrräder.

Schön beschattet

Auch im Detail sollte sich die außerordentlich hohe Qualität des Projekts sichtbar machen. So wurden für die Beschattung neben den rund 430 VALETTA Raffstore-Systemen auch insgesamt acht ZIP-Anlagen mit den großzügigen Maßen von 480 mal 170 Zentimetern verbaut. Beide Systeme fügen sich exakt in die Konturen der Gebäude ein und wurden so Teil eines harmonischen Ganzen. Fenstermarkisen sind die ideale außenliegende Beschattung großer Flächen. Sie halten die Sonnenstrahlen bereits außen vom Glas ab und lassen die Hitze erst gar nicht ans Fenster.

Ab Frühjahr 2021 gibt es den ZIP-SOLIDSCREEN von VALETTA erstmals als Doppellösung: eine senkrechte Fenstermarkise mit einem separat bedienbaren Insektenschutz! So ist man untertags vor der Sonneneinstrahlung und abends vor unerwünschten Plagegeistern gut geschützt. Das Herausragende an diesem System ist seine Vielfältigkeit: als Auf- oder Unterputz-Variante, mit oder ohne Dämmung, mit der Möglichkeit auf eine distanzierte Ausführung.

Insektenschutz inklusive

Große Fensterflächen unterstützen das Bedürfnis nach natürlichem Licht, diese müssen aber auch gut beschattet werden können. 

Mit der ZIP-Fenstermarkise mit integriertem Insektenschutz bietet Valetta eine ganzheitliche Produktfamilie, die vielseitig und individuell einsetzbar ist. Für die außen liegende Beschattung großer Flächen sorgen beispielsweise Fenstermarkisen. Sie halten die Sonnenstrahlen bereits außen von den Fensterflächen ab und lassen die Hitze erst gar nicht ans Fenster. Die ZIP-Fenstermarkise gibt es als Doppellösung: Die senkrechte Fenstermarkise wird mit einem separat bedien­baren Insektenschutz kombiniert. Auch Nachrüstung ist möglich: Ob Schiebe­rahmen, Schwenkrahmen, Insektenschutzrollo oder Insektenschutz-Plissee – die Vorbereitung ist für unterschiedliche Insektenschutzsysteme vorhanden. Das System ist besonders windbeständig: Der Behang ist nicht nur im Bereich der Welle und des Fallstabs fixiert, sondern über die gesamte Führungsschienenlänge. Zusätzlich wird es mit einem Funkmotor ausgestattet.

Informationen
valetta.at


Alle Fotos: © Inter-pool / Christian Schütz
Interior Design

Work im Flow

Gratwanderung Officedesign: Es ist das Hier und Jetzt, das über die Größe, die Tools und das Layout entscheidet. Was in Zukunft gebraucht wird, ist…

Weiterlesen
© Christian Fürthner

Der Österreichische Verband der Immobi­lienwirtschaft hat einen neuen Vorstand.

Weiterlesen
© Motel One
Wettbewerbe realisiert

Belebung der Außenräume

Der Hotel- und Büroturm Pema 3 von Alois Zierl und Michael Heinlein führt die umgebenden Strukturen des Innsbrucker Bahnhofsareals in die…

Weiterlesen
Alle Fotos: © wien.gv.at/stadtplanung

Mit dem Stadtquartier Muthgasse entsteht in Wien-Döbling ein aufstrebendes Stadtviertel mit Büro- und Gewerbeflächen, Wohnbauten, Geschäften und einem…

Weiterlesen

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sind Themen, mit denen wir uns in allen Lebensbereichen auseinandersetzen sollten. Das gilt auch für die…

Weiterlesen
© Paul Ott

Domico Dach­, Wand­ und Fassadensysteme lobt 2023 zum zwölften Mal den internationalen Domico Architekturpreis DOMIGIUS unter dem Motto „Metall in der…

Weiterlesen
© Michael Niessl / Unsplash

Gleich sechs Verbände der österreichischen Bau-­ und Immobilienwirtschaft kritisieren gemeinsam die im Juli 2023 veröffentlichte Wiener…

Weiterlesen
© ABK
Produkte & Innovationen

Digitalisierung im AVA-Prozess

Die ABK-­Bausoftware umfasst praxis­orientierte Lösungen für die Bereiche BIM (Building Information Modeling), AVA (Ausschreibung, Vergabe,…

Weiterlesen
© Raphael Kanfer

Editorial aus der PRINT-Ausgabe 369-4/2023:

Baukosten, Inflation, Zinsen und Energiekosten – alles explodiert. Dazu kommen noch komplizierter…

Weiterlesen
© der BOTOGRAPH

Mit LINZ.punkt ist in der Stadt Linz im Jahr 2013 ein einzigartiges Bauprojekt entstanden. Ausgeführt in höchstem Qualitätsstandard überzeugt das…

Weiterlesen

Kennen Sie das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE in der Printversion?

Bestellen Sie HIER ein Probeabonnement
3 Ausgaben um € 15,-

Übrigens: Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen! Hier finden Sie die Anleitung. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben zum digitalen Blättern weiterhin gratis!



Termine

Sauerbruch Hutton: open box

Datum: 07. Juli 2023 bis 21. Oktober 2023
Ort: aut. architektur und tirol, im Adambräu Lois-Welzenbacher-Platz 1, 6020 Innsbruck

Nachhaltiges Bauen für die Zukunft: Cradle to Cradle im Fokus

Datum: 11. Oktober 2023
Ort: Alte Universtität Graz | Hofgasse 14, 8010 Graz

R+T 2024

Datum: 19. Februar 2024 bis 23. Februar 2024
Ort: Stuttgart

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr