„Am Seebogen“ heißt das Quartier innerhalb der Seestadt Aspern in Wien, das nordöstlich des künstlich angelegten Sees auf 200.000 Quadratmetern Grundfläche entsteht. „Wohnen und arbeiten“ lautete das Motto des 2017 ausgelobten Bauträgerwettbewerbs, mit dem der wohnfonds wien in Kooperation mit der Wien 3420 aspern Development AG und der IBA Wien die städtebauliche Entwicklung auf sechs Bauplätzen einleitete. 80 Prozent des neuen Viertels sind dabei dem Wohnen und 20 Prozent anderen Nutzungen vorbehalten. Insgesamt werden im Quartier „Am Seebogen“ geförderte Miet- und Eigentumswohnungen und auch freifinanzierte Wohnungen für 2500 Personen errichtet. Auf einem Bauplatz sind 90 Wohneinheiten für zwei Baugruppen entstanden. Neben den Wohnungen wird es einen Gewerbehof, einen Supermarkt und mehr als zehn Geschäftslokale geben, außerdem mehr als 5000 Quadratmeter Büronutzflächen bis hin zu gemischten Maisonetten.
Verdichtung am Rand
Auf Bauplatz G12A gewann das Projekt „Le Lac Sportif“ der Wohnbauträger Altmannsdorf und Hetzendorf sowie Neues Leben gemeinsam mit den Wiener Architekturbüros Tillner & Willinger und einszueins architektur sowie DnD Landschaftsplanung. Das Projekt umfasst 218 Wohnungen und 13 Geschäftslokale. Auch eine Zweigstelle der Büchereien Wien ist im Projekt integriert. Die Wohnungen setzen sich zusammen aus 122 geförderten Mietwohnungen, einschließlich 41 SMART-Wohnungen, 51 geförderten Eigentumswohnungen sowie 45 freifinanzierten Wohnungen. Die beiden Architekturbüros haben jeweils 118 Wohnungen beigesteuert, wobei die Bauteile Süd und Ost vom Büro einszueins und der Bauteil Nord von Tillner & Willinger stammen.