Wohin geht die Reise, fragt man sich berechtigterweise, wenn man die neuesten Entwicklungen in der Welt der Küche näher ansieht. Mit Freunden und Familie zu kochen und gemeinsam zu essen, das Urerlebnis des Sitzens rund um die archaische Feuerstelle gehört nach wie vor zu den größten Sehnsüchten der Menschen. Heute kommt eine ordentliche Portion Technologie hinzu, die alles ein bisschen leichter, schneller und besser machen soll. Analogie und Digitalisierung prallen in einer Art aufeinander wie wohl in keinem weiteren Raum des Hauses. Kochen ist zum Lifestyle geworden. Aber immer noch herrscht eine gewisse Diskrepanz zwischen vernetzten, intelligenten Küchengeräten und der gepachteten Gartenparzelle, auf der man Gemüse anbaut wie anno dazumal. Fakt ist, dass eine Küche immer auch ein Ort zum Wohnen sein muss, an dem sich Kochtöpfe mit Büchern die Regale teilen, alle Gäste für den Aperitivo hineinpassen und trotzdem noch genug Aktionsradius zum Kochen bleibt.
Flach, aber nicht platt
Die Arbeitsplatte in der Küche ist die Visitenkarte. Da sie sehr viel Platz einnimmt, beherrscht sie die Szene und muss bei aller Schönheit natürlich funktional sein: Hitze, Bakterien und viel Schmutz, aber auch mechanische Einwirkung muss die Küchenarbeitsplatte aushalten und sich nach der Kochorgie wieder rückstandslos und hygienisch reinigen lassen. Bei den Arbeitsoberflächen und Dekoren liegt aktuell neben Naturimitaten etwa mit höchst authentisch wirkenden Holzmotiven der Betonlook im Trend. Zusätzlich statten viele Anbieter die Oberfläche mit bakterienhemmenden Materialien aus. Aber auch Küchenarbeitsplatten aus Vollholz – natürlich aus nachwachsenden Baumbeständen – sind gefragt. Nicht aus der Mode kommt Naturstein, der mit seiner bodenständigen Ausstrahlung und Widerstandsfähigkeit ein Evergreen ist. Zu gern gesehenen Varianten haben sich auch Corian, Cristalplant und Himacs gemausert, Hightechmaterialien, die sich gut in eine besondere Form bringen lassen, wenn jemand mehr „Raumschiff Eierspeis“ möchte als den klarlinigen Monolithen.