350 Portraits

soda architekten

© Larissa Agel
Robert Breinesberger, Kerstin Jahn, Erwin Winkler
© Larissa Agel

SODA architekten wurde 2019 von Robert Breinesberger, Kerstin Jahn und Erwin Winkler in Wien gegründet. Kennengelernt hat sich das Architektenteam bereits während des Studiums in Wien. Es folgten gemeinsame Projekte sowie mehrjährige Tätigkeit in verschiedenen Architekturbüros. Einer der Schwerpunkte lag dabei stets in der Wettbewerbsarbeit.

Als Architekturbüro …
… sind Architekturwettbewerbe für uns von ganz existenzieller Bedeutung. Erst kürzlich erfolgte unsere Gründung im Zuge des Gewinns des Wettbewerbs Sporttagungszentrum Graz-Liebenau. Das war zwar nicht Auslöser für den Schritt hin zum eigenen Büro, hat die Entwicklung aber ungemein beschleunigt. Wettbewerbe eröffnen vor allem jungen Büros, wie wir eines sind, überhaupt erst die Möglichkeit, größere öffentliche Projekte zu akquirieren und so aktiv zum Architekturdiskurs beizutragen. Gleichzeitig sind aber die Zugangshürden für Berufseinsteiger leider immer noch sehr hoch und schwierig zu überwinden. Hinzu kommt der finanzielle Aspekt – Wettbewerbe muss man sich leisten können, vor allem aber auch leisten wollen.  

Für uns bedeutet ...
… ein Wettbewerb viel Arbeit – lange Nächte – Leidenschaft – kreatives Chaos – Interpretieren, Interpolieren und Zwischen-den-Zeilen-Lesen, Genie – Selbstkritik – Wahnsinn – Loslassen – Neuanfang – Flasche Wein – besser grafisch anpassen – schnell noch – Abgabe – knapp – warten, warten, warten – Sekt oder Selters – Neuanfang …

Wir glauben, dass ...
… der Architekturwettbewerb in Sachen Baukultur immer noch das bestgeeignete Instrument zur Qualitätssicherung ist. Grundvoraussetzung dafür ist allerdings eine ernsthafte Auseinandersetzung der Auftraggeber mit der Aufgabenstellung und eine entsprechende Aufbereitung im Vorfeld sowie ein klares Bekenntnis dazu, Siegerprojekte auch in entsprechender Konsequenz umzusetzen – beides ist leider nicht immer gegeben. Auftraggebern, die sich der Potenziale eines Wettbewerbsverfahrens bewusst sind, haben damit jedoch die beste Chance, Projekte mit außergewöhnlichem Mehrwert zu realisieren.

Der Artikel als PDF


Alle Fotos: © Carmen Lindtner
Haus + Wohnen

Aus Neu mach Neu

Haus DRAB: Super durchdacht und praktisch – wenn ein Haus das kann, so hat man eine ganze Familie glücklich gemacht, so wie jene, die in Leonding…

Weiterlesen
© Internorm

Fenster sollten klare Sicht, Schutz vor Wind, Hitze und Kälte, Schallschutz und Einbruchschutz bieten.

Weiterlesen
Grafik: © Daikin

Sie beziehen drei Viertel ihrer Energie aus Luft, Wasser oder Erde.

Weiterlesen
###Verlagshomepage wettbewerbe.cc news### Insider Ausschreibungen Wettbewerbe

Visionen zur Stadtentwicklung

Die Stadt Graz verlost drei Teilnahmegebühren für den EUROPAN Wettbewerb am Standort Graz-Gösting und unterstreicht damit das starke Engagement für…

Weiterlesen
Foto: Geberit

Das Badezimmer ist heute mehr als ein Ort zur Körperpflege. Es muss Entspannung und Erholung bieten.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Richard Watzke
Sanitär Naturstein

Eine Klasse für sich

Perfekte Badgestaltung ist keine Frage der Größe. Präzise Planung und meisterhafte Umsetzung lassen auf kleinstem Grundriss ein Raumwunder entstehen.

Weiterlesen
© Pixabay
Haus + Wohnen

Wie Farben wirken

Die farbliche Gestaltung von Innenräumen beeinflusst sowohl deren räumliches Erleben als auch ihre psychologische Wirkung auf die Bewohner.

Weiterlesen
© Andrew Phelps (3)
Haus + Wohnen

Es werde Licht

Einfamilienhaus L / sps÷architekten ZT GmbH

Weiterlesen
© Arnt Haug

Ziegel sind widerstandsfähig, stabil und trotzen Feuer und Wettereinflüssen. Sie können Lasten gut tragen.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Andreas Wallner

Mithilfe einer Innenarchitektin gelang es einer jungen Familie, bei ihrem Wohnungsumbau unterschiedliche Geschmäcker und Ansprüche zu einem…

Weiterlesen

Kennen Sie das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE in der Printversion?

Bestellen Sie HIER ein Probeabonnement
3 Ausgaben um € 15,-

Übrigens: Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen! Hier finden Sie die Anleitung. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben zum digitalen Blättern weiterhin gratis!



Termine

Die Natur als Vorbild

Datum: 26. Oktober 2022 bis 31. August 2023
Ort: Technisches Museum Wien, Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien

Ausstellung Francesca Torzo: Day by Day

Datum: 03. März 2023 bis 24. Juni 2023
Ort: aut. architektur und tirol im Adambräu, Lois-Welzenbacher-Platz 1, 6020 Innsbruck

Wieder da: imm cologne

Datum: 04. Juni 2023 bis 07. Juni 2023
Ort: Koelnmesse

Einladung zur Podiumsdiskussion „Quo vadis Einfamilienhaus?“

Datum: 20. Juni 2023
Ort: afo architekturforum oberösterreich, Herbert-Bayer-Platz 1, 4020 Linz

Wiener Fenster- und Sonnenschutzkongress

Datum: 22. Juni 2023 bis 23. Juni 2023
Ort: Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr