Das Universitäts-Sportzentrum in Łódź wurde als multifunktionales Gebäude geplant, bestehend aus einem Schwimmbad, einer Sportarena mit spezieller Widmung als Austragungsort für Volleyballspiele, einer Kletterwand und vielen anderen Bereichen für sportliche Aktivitäten. Die primäre Dachkonstruktion besteht aus acht räumlichen Hauptfachwerken.
Neben einer Dachkonstruktion aus 56 Meter langen räumlichen Fachwerken und 13 teilweise gebogenen Fachwerken aus Rundrohren kamen für die Sekundärkonstruktion Zeman SIN beams zum Einsatz. Die Größe der Hauptkonstruktion machte einen Zusammenbau der einzelnen Komponenten vor Ort notwendig.
Das Dach besteht aus insgesamt 13 über 55,5 Meter langen, freispannenden, räumlichen Fachwerksträger mit einem Stückgewicht von ca. 35 Tonnen. Jeder Hauptträger besteht aus drei Segmenten mit ähnlichen Abmessungen. Aufgrund der Transportbegrenzungen wurden nur die Unter- und Obergurte mit deren Ausfachungen im Werk vorgefertigt. Die seitlichen Fachwerkstäbe wurden als Einzelbauteile auf die Baustelle geliefert. Die räumlichen Träger wurden im Werk vorzusammengebaut und jeder Knoten individuell angepasst, um die für die Endmontage auf der Baustelle erforderliche Genauigkeit sicherzustellen.
Projekt
Akademisches Zentrum für Sport und Didaktik (ACSD), Al. Politechniki 10; PL 93-590 Łódź/PL
Nutzer
Technische Hochschule Łódź/PL
Auftraggeber
Strabag Sp. z o.o.
Architektur
DEDECO Spólka z o.o. (Architekturbüro), Marek Orłowski & Marek Szymański – Architekci SP. J.
dedeco.pl
os-architekci.pl
Planung Stahlkonstruktion, Ausführung der Dachkonstruktion
Zeman HDF Spólka z o.o.
zeman.pl
Projektdaten
Verbaute Fläche: 11.940 m2
Nutzfläche: 27.920 m2
Zuschauerkapazität: 400 Sitze
Ausführung
7/2015 bis 4/2016