Messen

R+T 2024

© Landesmesse Stuttgart GmbH
Die R+T Alliance ist der Messeverbund für die weltweite Sonnenschutz- und Tür-/Torindustrie.
© Landesmesse Stuttgart GmbH

Datum: 19. Februar 2024 bis 23. Februar 2024
Ort: Stuttgart

Vom 19. bis 23. Februar 2024 öffnen sich wieder die Tore der R+T – Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz – in Stuttgart. Nach sechs langen Jahren werden auf dem Stuttgarter Messegelände die Produktneuheiten der RTS-Branche live und in Farbe präsentiert.

Unter den Ausstellern der R+T 2024befinden sich zahlreiche Branchengrößen wie Alpha Deuren, Alukon, Alulux, Anwis, Automatismi Benincà, Berner Torantriebe, Caravita, Cherubini, Dickson Constant, Elero, Faac, GfA Elektromaten, Gibus und Leiner, Hella Sonnen- und Wetterschutztechnik, heroal, Kadeco Sonnenschutzsysteme, Llaza World und Recasens, NICE, Parà, Reflexa-Werke, Renson, Rödelbronn, Roma, Sattler SUN-TEX, Sauleda, Somfy Activités, Sommer Antriebs- und Funktechnik sowie Warema.

Seit mehr als 50 Jahren präsentieren Unternehmen auf der R+T – Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz – ihre Innovationen und zeigen Lösungen für die zentralen Themen der Branche auf. Ob während der Veranstaltung oder auf einer der zahlreichen Abendveranstaltungen: Die R+T bietet Gelegenheit für den Austausch mit KollegInnen und ist ideale Plattform für intensive Fachgespräche. Zahlreiche Fachforen und Netzwerkveranstaltungen ermöglichen Kontakte zu knüpfen und neue Impulse für die tägliche Arbeit mit nach Hause zu nehmen. Als Weltleitmesse ist die R+T gleichermaßen Branchentreff, Trendbarometer und  Innovationsplattform.
Mit dem BVRS – Bundesverband für Rollladen + Sonnenschutz e.V., dem BVT - Verband Tore und dem ITRS – Industrieverband Technische Textilien – Rollladen und Sonnenschutz e.V. hat die R+T starke Partner an ihrer Seite, die die Marktorientierung garantieren. Zahlreiche Verbände und Institutionen, wie die ES-SO European Solar Shading Organisation und das ift Rosenheim, bringen sich bei der R+T ein und gestalten das Rahmenprogramm aktiv mit.
1025 Aussteller (2015: 888) aus allen Teilen der Welt präsentierten sich 2018 in Stuttgart, 774 von ihnen kamen aus dem Ausland. Auch die 65.500 BesucherInnen kamen (2015: 59.057) aus allen Teilen der Welt: Sie reisten aus über 140 Ländern an. Insgesamt kamen 38.706 BesucherInnen aus dem Ausland (2015: 59.057). Im Durchschnitt nahmen sie sich 2,1 Tage (2015: 2 Tage) Zeit, um die Innovationen und Trends der R+T im Detail zu entdecken.

Weitere Informationen


Foto: Eternit
Produkte & Innovationen Aktuelles

Eternit wird zu Swisspearl

Der für Faserzementfassadenplatten bekannte Markenname Eternit soll erhalten bleiben.

Weiterlesen
© Messe Frankfurt Exhibition
Aktuelles Messen

Klimaschutz als Ziel

Lösungen zur Erreichung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor standen im Zentrum der ISH 2023 in Frankfurt.

Weiterlesen
© Die Bewässerer

Das Leistungsangebot der 2017 gegründeten A&H Bewässerungssysteme GmbH umfasst Beratung, Planung, Errichtung und Service von Bewässerungssystemen,…

Weiterlesen
© Angelo Kaunat
Ausschreibungen

ETHOUSE Award 2024

Die Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme lobt den Preis für thermische Gebäudesanierungen zum zwölften Mal aus.

Weiterlesen
© VALETTA

Die Kombination von kühlwirksamem Luftwechsel in den Nachtstunden und einem sehr effektiven Sonnenschutz am Tag kann den Energieeintrag um bis zu 95 %…

Weiterlesen
Quelle: Screenshot
Termine

energytalk

Vorfertigung im Bauwesen: Willkommen auf der Baustelle 4.0

Weiterlesen

Die Immobilienbranche zeigt vom 18.-19. März 2023 auf der „Wiener Immobilien Messe“ im Congress Center der Messe Wien die neuesten Eigentumsobjekte…

Weiterlesen
Ausschreibungen

Brick Award 24

Noch bis 14. März können Architekten, Bauherren und Journalisten online Projekte in Ziegelbauweise einreichen.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Richard Watzke

Bei der Gestaltung eines Privathauses im Süden Wiens setzt der Architekt auf regionalen Naturstein. Der St. Margarethener Kalksandstein prägt als…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Therme Geinberg

Die Bezeichnung Hamam war jahrelang nur Insidern ein Begriff. Doch in den letzten Jahren wurde das orientalische Bad zur Reini­gung von Körper und…

Weiterlesen

Kennen Sie das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE in der Printversion?

Bestellen Sie HIER ein Probeabonnement
3 Ausgaben um € 15,-

Übrigens: Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen! Hier finden Sie die Anleitung. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben zum digitalen Blättern weiterhin gratis!



Termine

Die Natur als Vorbild

Datum: 26. Oktober 2022 bis 31. August 2023
Ort: Technisches Museum Wien, Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien

Ausstellung Francesca Torzo: Day by Day

Datum: 03. März 2023 bis 24. Juni 2023
Ort: aut. architektur und tirol im Adambräu, Lois-Welzenbacher-Platz 1, 6020 Innsbruck

Seminar Sichtbeton

Datum: 28. März 2023
Ort: Der Jägerwirt, Kasern 4, 5101 Bergheim

energytalk

Datum: 29. März 2023
Ort: Flughafen Graz, 8073 Feldkirchen bei Graz (Seminarraum 2-4, 1. OG)

5. imh-Jahresforum „Pulverbeschichtung"

Datum: 17. April 2023 bis 19. April 2023
Ort: Hotel Ploberger, Wels

Mehr Termine


Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr