Die proHolz STUDENT TROPHY wird für interdisziplinär entwickelte Projektarbeiten vergeben, die sich sowohl gestalterisch als auch konstruktiv durch einen bemerkenswerten Umgang mit dem Werkstoff Holz auszeichnen. Die Auslober möchten die fachübergreifende Zusammenarbeit von Architekten, Ingenieuren und Holztechnologen fördern und schon während der Ausbildung ermöglichen. Daher wird in diesem Wettbewerb die Interdisziplinarität gefordert.
Thema
Entwurf zweier Messehallen im Waldviertel
Wettbewerbsaufgabe
Entwerfen und Entwickeln Sie zwei Messehallen mit jeweils 1.000m2 auf dem Messegelände des Kompetenzzentrums Sonnenplatz, Marktgemeinde Großschönau, Niederösterreich. Im Fokus steht neben dem Werkstoff Holz und dessen innovativen Einsatz entlang der Wertschöpfungskette für die Tragstruktur und die Gebäudehülle, auch die essenziellen Fragen über das Bauen der Zukunft und des damitvverbundenen Energieverbrauchs für Bauwerke mit großen Spannweiten.
Die erste Halle soll während des Messebetriebs in den Messerundgang eingegliedert werden und als Ausstellungshalle fungieren. Außerhalb des Messebetriebs soll die Halle als Lagerhalle genutzt werden. Die zweite Halle soll ganzjährig als Veranstaltungshalle für die Präsentation von regionalen Innovationen betrieben werden und während des Messebetriebs dient sie als Abschlusshalle des Messerundgangs.
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind alle Studierenden der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwissenschaften oder Holzbau sowie verwandter Studienrichtungen, die im Wintersemester 2017/2018 an einer Universität oder Fachhochschule in Österreich gemeldet sind. Der Wettbewerbsbeitrag ist von interdisziplinären Studierendenteams von mindestens zwei Personen einzureichen. In der Zusammensetzung der Teams sind sowohl die Fachrichtungen Architektur sowie Bauingenieurwesen abzudecken. Die Arbeiten müssen im Rahmen einer Lehrveranstaltung begleitet und für das Studium positiv beurteilt worden sein.
Beurteilungskriterien
Architektonische Idee, gestalterische Qualität, konstruktive Qualität und Umgang mit dem Werkstoff Holz, Innovationsgrad der Konstruktion und des Fertigungsprinzips, Durchführbarkeit und Wirtschaftlichkeit
Anmeldung
Hier kann man sich zu der proHolz STUDENT TROPHY 2018 anmelden. Nach der erfolgreichen Anmeldung stehen dort die Wettbewerbsunterlagen und die ergänzenden Unterlagen zur Verfügung.
Abgabe
Einreichunterlagen sind bis spätestens 16. März 2018, 12:00 Uhr, unter dem Stichwort „proHolz STUDENT TROPHY 2018“ an proHolz Steiermark, Reininghausstraße 13a, A-8020 Graz zu übermitteln.
Jurysitzungen
Erste Stufe: 29. März 2018
Zweite Stufe: 13. April 2018
Preis
Die proHolz STUDENT TROPHY 2018 wird mit insgesamt € 4800,– Euro brutto dotiert.
Informationen
proholz-stmk.at