Termine

VERSCHOBEN! - Podiumsdiskussion „Stadtplanung, Wohnbau und Baukultur“

Neuer Termin April / Mai 2022

Leider zwingt uns die verschärfte Coronasituation, die für den 24.11. geplante Veranstaltung zu verschieben! 2G+ bedeutet, dass sich alle Besucher, auch wenn geimpft, noch testen lassen müssten. Das wollen wir Ihnen nicht zumuten. Wir hoffen, dass sich die Situation im Frühjahr entspannt hat und planen, die Veranstaltung im April oder Mai nachzuholen. 

Bleiben Sie auf unserer Seite, sobald wir einen neuen Termin bekannt geben können, erfahren Sie ihn hier bei uns! 

Thema und Vortragende sollen gleich bleiben!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wie jedes Jahr lädt das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE gemeinsam mit BAU!MASSIV! zu einer Podiumsdiskussion rund um das Thema Stadtplanung, Wohnbau und Baukultur. Heuer machen wir anlässlich der IBA_Wien, der Internationalen Bauausstellung 2022, Station in der Bundeshauptstadt! 

Das Ziel der IBA_Wien ist es, Neuentwicklungen für die Zukunft des sozialen Wohnens und deren Umsetzung anzuregen. Die Seestadt Wien Aspern ist dabei eines der Stadtquartiere im Fokus der IBA. Am Beispiel des Stadtentwicklungsgebiets wollen wir unter dem Titel Die Stadt von morgen Leistbarkeit, sichere Wohnverhältnisse und zeitgemäße Standards für ein Wohn- und Lebensumfeld erörtern.

Am Podium:

  • Kathrin Gaál, amtsführende Wiener Stadträtin für Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Vizebürgermeisterin (so es die Landtagssitzung zeitgerecht erlaubt!) 
  • DI Kurt Hofstetter, Koordinator IBA_Wien
  • DI Christoph Hrncir, Leiter MA 21 B – Stadtteilplanung und Flächennutzung Nordost
  • Dr. Gerhard Schuster, Vorstandsvorsitzender Wien 3420 aspern Development AG
  • Prof. Arch. Mag.arch. Silja Tillner, Architektin und ehemaliges Mitglied des aspern Beirates
  • DI Sebastian Spaun, Geschäftsführer VÖZ (Vereinigung der österreichischen Zementindustrie)

Moderation: DI Reinhold Lindner, Sprecher BAU!MASSIV!

Technologiezentrum Seestadt, Seestadtstraße 27, 1220 Wien

15.00 Uhr: Für Interessierte besteht die Möglichkeit, die Seestadt Aspern anhand eines Modells und einer kurzen Tour kennenzulernen. Treffpunkt U2-Station Aspernstraße. Bei Interesse senden Sie uns bitte ein Mail an: office@wettbewerbe.cc 

16.00 Uhr: Empfang mit Getränken

16.30 Uhr: 
Begrüßung, Vorträge, Podiums- und Publikumsdiskussion
anschließend Get-Together bei Fingerfood und Drinks

DOWNLOAD PROGRAMMFOLDER


Eintritt ist frei! Achtung: begrenzte Teilnehmeranzahl – Eintritt nur mit Anmeldung!

 


Alle Fotos: © Inter-pool / Christian Schütz
Interior Design

Work im Flow

Gratwanderung Officedesign: Es ist das Hier und Jetzt, das über die Größe, die Tools und das Layout entscheidet. Was in Zukunft gebraucht wird, ist…

Weiterlesen
© Christian Fürthner

Der Österreichische Verband der Immobi­lienwirtschaft hat einen neuen Vorstand.

Weiterlesen
© Motel One
Wettbewerbe realisiert

Belebung der Außenräume

Der Hotel- und Büroturm Pema 3 von Alois Zierl und Michael Heinlein führt die umgebenden Strukturen des Innsbrucker Bahnhofsareals in die…

Weiterlesen
Alle Fotos: © wien.gv.at/stadtplanung

Mit dem Stadtquartier Muthgasse entsteht in Wien-Döbling ein aufstrebendes Stadtviertel mit Büro- und Gewerbeflächen, Wohnbauten, Geschäften und einem…

Weiterlesen

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sind Themen, mit denen wir uns in allen Lebensbereichen auseinandersetzen sollten. Das gilt auch für die…

Weiterlesen
© Paul Ott

Domico Dach­, Wand­ und Fassadensysteme lobt 2023 zum zwölften Mal den internationalen Domico Architekturpreis DOMIGIUS unter dem Motto „Metall in der…

Weiterlesen
© Michael Niessl / Unsplash

Gleich sechs Verbände der österreichischen Bau-­ und Immobilienwirtschaft kritisieren gemeinsam die im Juli 2023 veröffentlichte Wiener…

Weiterlesen
© ABK
Produkte & Innovationen

Digitalisierung im AVA-Prozess

Die ABK-­Bausoftware umfasst praxis­orientierte Lösungen für die Bereiche BIM (Building Information Modeling), AVA (Ausschreibung, Vergabe,…

Weiterlesen
© Raphael Kanfer

Editorial aus der PRINT-Ausgabe 369-4/2023:

Baukosten, Inflation, Zinsen und Energiekosten – alles explodiert. Dazu kommen noch komplizierter…

Weiterlesen
© der BOTOGRAPH

Mit LINZ.punkt ist in der Stadt Linz im Jahr 2013 ein einzigartiges Bauprojekt entstanden. Ausgeführt in höchstem Qualitätsstandard überzeugt das…

Weiterlesen

Kennen Sie das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE in der Printversion?

Bestellen Sie HIER ein Probeabonnement
3 Ausgaben um € 15,-

Übrigens: Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen! Hier finden Sie die Anleitung. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben zum digitalen Blättern weiterhin gratis!



Termine

Sauerbruch Hutton: open box

Datum: 07. Juli 2023 bis 21. Oktober 2023
Ort: aut. architektur und tirol, im Adambräu Lois-Welzenbacher-Platz 1, 6020 Innsbruck

Nachhaltiges Bauen für die Zukunft: Cradle to Cradle im Fokus

Datum: 11. Oktober 2023
Ort: Alte Universtität Graz | Hofgasse 14, 8010 Graz

R+T 2024

Datum: 19. Februar 2024 bis 23. Februar 2024
Ort: Stuttgart

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr