Die Wärmepumpe ist in drei Ausführungen erhältlich. Mit wahlweise 17, 22- oder 38 kW (bei A-7/W35) und Vorlauftemperaturen von bis zu 65 °C kann sie in der Modernisierung geeigneter Gebäude selbst große Brennwert-Kessel ersetzen. Die Compress 5000 AW lässt sich darüber hinaus im bivalenten System mit Gas, Öl, Solar oder einer Festbrennstoffheizung nutzen. In der 38-kW-Ausführung zählt die neue Compress 5000 AW zu den stärksten Wärmepumpen auf dem Heizungsmarkt. Im Mehrfamilienhaus oder in öffentlichen und gewerblich betriebenen Gebäuden sind die Leistungsansprüche jedoch oft noch höher. Einfach und schnell lässt sich die Luft-Wasser-Wärmepumpe in eine Kaskade mit bis zu acht Geräten schalten und erreicht so eine Leistungskraft von maximal 304 kW. Nach dem Motto „alles aus einer Hand“ stellt der Kaskadenregler HPC 300 C einen reibungslosen Systemablauf sicher. Der zweistufige Verdichter der Compress 5000 AW ermöglicht überdies eine einfache Leistungsregelung durch das mühelose Ein- und Ausschalten des Kompressors. Über KNX oder ModBus ist die Compress 5000 AW einfach und schnell mit anderen Gebäudesystemen vernetzbar.
Informationen
bosch-thermotechnology.com