PlanSinn ist ein Büro für Planung & Kommunikation. Neben der Landschaftsarchitektur ist das Team in unterschiedlichsten anderen Aufgabenbereichen aktiv und kann so für seine Planungen auch auf eine Vielzahl von anderen Perspektiven auf Aufgabenstellungen zurückgreifen. Die Idee steht im Vordergrund. Nur mit guten und kreativen Interpretationen von Ausschreibungen entstehen überzeugende Projekte.
Wir betrachten …
… Wettbewerbe differenziert, da sie manchmal mehr als Abfrage zur Klärung von Aufgabenstellungen eingesetzt werden und weniger als echte Entscheidungsgrundlage. Wenn eine tatsächlich klar formulierte Ausschreibung und gleichwertige realistische Gewinnchancen bestehen, wie z. B. beim anonymen Wettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren, können sie als inspirierende Akquisitionstätigkeit fungieren.
Wir nehmen ...
… an Wettbewerben in einem überschaubaren Ausmaß teil. Wir wahren so auch die Möglichkeit, uns in neuen Themenfeldern und Typologien zu erproben. Wir schätzen auch Architekten, mit denen sich im Laufe der Jahre ein gemeinsames Verständnis für Bauaufgaben entwickelt hat. Wir bewerben uns nicht, wenn die normale Projektarbeit uns derart im Griff hat, dass wir für „den Wettbewerb“ den Kopf nicht frei haben.
Wir sind überzeugt …
… dass Wettbewerbe jedenfalls Optionen sind, in weiteren Feldern tätig zu werden. Sie werden ja als Qualitätssicherungsverfahren z. B. bei Parks und Plätzen eingesetzt. Schon daher ist es wichtig, an Wettbewerben teilzunehmen, um hier Erfahrungen zu sammeln und mögliche neue Aufträge zu lukrieren. Qualitäten aus gewonnenen Wettbewerben lassen sich mit dem Hinweis auf die Bewertung durch die Jury besser in die Realität umsetzen. Als sehr stabiles Büro, das seit gut 20 Jahren am Markt agiert, sind Wettbewerbe und ist „der Wettbewerb“ im weiteren Sinne essenziell für unseren Erfolg.
Wettbewerbsgewinne (Auszug):
Bauträgerwettbewerb Village im Dritten, 1030 Wien, Bauplatz 6 (Gemeindebau) – siehe Ausgabe 3/2021 (356)
Bauträgerwettbewerb Rößlergasse, 1230 Wien – siehe Ausgabe 2/2019 (343)
Bauträgerwettbewerb Käthe-Dorsch-Gasse, 1140 Wien, Bauplatz A – siehe Ausgabe 1/2019 (342)
Bauträgerwettbewerb Quartier Am Seebogen – aspern Seestadt, 1220 Wien, Bauplatz G13B – siehe Ausgabe 5/2017 (334)
Der Artikel als PDF