Organisiert wird die Veranstaltung von der BOKU und der TU Wien und richtet sich an ArchitektInnen, PlanerInnen, Studierende, Bauträger/Baugenossenschaften u.v.m.
Diskutiert und refertiert werden über Themen wie die Dekarbonisierung des Gebäudebestands, neueste Entwicklungen im Kontext des klimaadaptiven und nachhaltigen Planens und herausragende architektonische Beispiele sowie über die Zukunft des Bauens. Bei einer vegetarisch-kulinarischen Begleitung und Getränken besteht die Möglichkeit beim informellen Get-Together Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Nach mehr als zwei Jahren pandemiebedingter Absage, soll in diesem Jahr allen TeilnehmerInnen ein kostenfreier Eintritt ermöglicht werden.
Das detaillierte Programm sowie die Anmeldung auf: planerforumarchitektur.at