Produkte & Innovationen

Neues Fenstersystem – Authentisch. Vielseitig. Nachhaltig.

Alle Fotos: © WICONA
Das elegante WICLINE 75 Industrial Design eignet sich als ansprechende Alternative zu Stahlfenster-Systemen für die Renovierung historischer Gebäude sowie für zeitgenössische Neubauprojekte im klassischen Industrie-Design.
Alle Fotos: © WICONA

Mit dem neuen WICLINE 75 Industrial Design (ID) erweitert WICONA ab sofort seine erfolgreiche WICLINE Serie um ein neues Fenstersystem. Als ästhetisch ansprechende Alternative zu Stahlfenstern eignet sich die Innovation vor allem für die Sanierung historischer Gebäude oder auch für zeitgenössische Neubauprojekte im klassischen Industrie-Design.

von: Redaktion

WICLINE 75 ID zeichnet sich durch enorme Vielseitigkeit, eine sehr gute technische Performance und vorbildliche Nachhaltigkeit aus.

Gestaltungsfreiheit garantiert

Für maximale Planungsfreiheit ist das elegante und minimalistische Fenstersystem WICLINE 75 ID in zwei Designoptionen als ein- und zweiflügeliges Fenster verfügbar. Dank der geringen Rahmenbreite von nur 41 mm ist eine hohe Transparenz und somit eine optimale Tageslichtnutzung im Gebäude sichergestellt.

Je nach Gestaltungswunsch ist das Fenstersystem mit dem neuen WICTOUCH Griff-Sortiment sowie in verschiedenen Oberflächen-Varianten erhältlich. Neben einer Eloxal-Beschichtung sind pulverbeschichtete Oberflächen in zahlreichen Farbtönen sowie auch hoch kratzfeste und hitzereflektierende Beschichtungen realisierbar.

Gute Energieeffizienz, Schalldämmung und Einbruchhemmung

Ein weiteres Plus des WICLINE 75 ID ist die sehr gute technische Performance. Hochwertige Wärmedämmstege aus recyceltem Polyamid gewährleisten eine optimale thermische Trennung. Ausgestattet mit einer leistungsfähigen Dreifachverglasung, erreicht das System Uw-Werte von ≥ 1,3 W/(m2K).

Das neue Fenstersystem ist schlagregendicht bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 200 km/h (E1950) und einem Windwiderstand von bis zu C5 (einflügelige Fenster). Dadurch eignet es sich ideal auch für den Einsatz in hohen Gebäuden. Mit einer Schalldämmung von bis zu 40 dB erfüllt WICLINE 75 ID hohe Anforderungen in puncto Akustik und ist sowohl in der einflügeligen als auch in der zweiflügeligen Variante als einbruchhemmend (RC2) eingestuft.

Gebaute Nachhaltigkeit und geringer CO2-Fußabdruck

Das mit dem Cradle to Cradle Certified® in „Silber“ ausgezeichnete WICLINE 75 ID wird aus Hydro CIRCAL 75R gefertigt. Diese besonders nachhaltige Aluminiumlegierung besteht zu mindestens 75 % aus End-of-Life-Material und verfügt über einen CO2-Fußabdruck von nur 2,3 kg CO2 pro Kilo Aluminium – einem der niedrigsten Werte weltweit. Außerdem verwendet WICONA als einer der ersten Systemanbieter Polyamid-Wärmedämmstege aus 100 % recyceltem Material. So bietet sich das WICLINE 75 ID ideal für Projekte mit hohem Anspruch an Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit an.

Effizienter modularer System-Ansatz

Das WICLINE 75 ID wurde – ebenso wie viele weitere Produkte aus dem aktuellen WICONA Sortiment – als modulares System entwickelt. Dieses ermöglicht eine Komplettlösung für jeden Anwendungsbereich und gewährleistet zudem eine problemlose Kombination mit WICSTYLE Türen und WICTEC Fassadensystemen.

Dank des innovativen WICONA Unisys Prinzips vereinfacht sich für Metall- und Fassadenbauer die Herstellung – vor allem auch im Vergleich zu Stahlfenstern. Verarbeitungsschritte, Zubehörteile, Dichtstoffe und Werkzeuge sind für alle diese Systeme identisch. Das ermöglicht eine Rationalisierung von Lagerbeständen und zeitsparendere Herstellungsprozesse sowie auch Design-Flexibilität, Kosteneffizienz und Verarbeitungssicherheit.

WICONA Produktmarketingmanager Steffen Rapp fasst zusammen: „Unser WICLINE 75 Industrial Design eignet sich bei Renovierungsprojekten ideal als Ersatz für Stahlfenster und erfüllt gleichzeitig alle aktuellen Anforderungen an Wärmedämmung, Akustik und Nachhaltigkeit. Es ist auch eine innovative Option für Architekten, die sich an ein traditionelles Design anpassen oder Neubauten eine industrielle Ästhetik verleihen möchten.“

Weitere Informationen: wicona.de


© Bernard Hermant/Unsplash
Produkte & Innovationen

Nachhaltigkeit im Betonbau

Die beiden Geschäftsführer Michael Pauser und Christoph Ressler sind seit mehr als 15 Jahren für die BETONAKADEMIE-Seminare verantwortlich. Auch heuer…

Weiterlesen
© Electrolux Professional GmbH
Produkte & Innovationen

Sparsam und intuitiv bedienbar

Hauptakteure in der Küche der Volksschule Kleefeld in Bern sind die beiden Kombidämpfer SkyLine PremiumS von Electrolux Professional, einmal mit…

Weiterlesen

Seien Sie auf der Light + Building vom 3. bis 8. März 2024 in Frankfurt mit dabei!

Weiterlesen
Alle Fotos: © HOBA
Produkte & Innovationen

Moderner Brandschutz

Das Münchner Architekturbüro bundm* plante für den neuen Standort der Firma CADFEM einen achteckigen Baukörper, dessen Fassade, tragende Elemente…

Weiterlesen
© Rockwool
Produkte & Innovationen

Dübel ohne Teller

Röfix erweitert sein Sortiment um ein neuartiges Dübelsystem.

Weiterlesen
© Röfix AG
Produkte & Innovationen

Fit fürs Flachdach

Musste ein Flachdach konstruktiv bisher meist nur für gleichmäßige Lasten wie Schnee, Kies oder Begrünung ausgelegt sein, so muss es nun wegen der…

Weiterlesen
© Steinbacher Dämmstoffe

Viele Steinbacher Dämmstoffe basieren auf EPS (expandiertes Polystyrol bzw. Styropor). Das Material ist nicht nur praktisch, kostengünstig und…

Weiterlesen
Alle Fotos: © NOE

An der Universität Heidelberg entsteht das AudimaX mit zwei Hörsälen mit ca. 500 Plätzen, Büros, mehreren Seminar- und Lernräumen sowie einer…

Weiterlesen
Alle Illustrationen: © JOMA

Ein Plus an Nachhaltigkeit bei bewährter Dämmqualität: Das bietet die neue Dämmung GreenPor der JOMA Dämmstoffwerk GmbH aus Holzgünz - mit…

Weiterlesen
© Pretterhofer & Rieper

Mit Beginn des Studienjahres Anfang Oktober übernahmen Heidi Pretterhofer (*1965 in Graz) und Michael Rieper (*1970 in Brixen) die neu ge­schaffene…

Weiterlesen

Kennen Sie das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE in der Printversion?

Bestellen Sie HIER ein Probeabonnement
3 Ausgaben um € 15,-

Übrigens: Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen! Hier finden Sie die Anleitung. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben zum digitalen Blättern weiterhin gratis!



Termine

Numen / For Use: Negative Space and Collapsing Room

Datum: 10. November 2023 bis 24. Februar 2024
Ort: aut. architektur und tirol im Adambräu, Lois Welzenbacher Platz 1, 6020 Innsbruck, Austria

Franco Clivio: Manifolds

Datum: 10. November 2023 bis 24. Februar 2024
Ort: aut. architektur und tirol im Adambräu, Lois Welzenbacher Platz 1, 6020 Innsbruck, Austria

R+T 2024

Datum: 19. Februar 2024 bis 23. Februar 2024
Ort: Stuttgart

Technologie und Gebäudetechnik im Einklang

Datum: 03. März 2024 bis 08. März 2024
Ort: Messe Frankfurt

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr