Der Garten wurde komplett neugestaltet: Vor dem Haus wurde eine gepflasterte Terrasse geplant, eine Trockenmauer aus Gneis fängt den Höhensprung zur Rasenfläche auf. Im hinteren Gartenteil wurde eine Gartenhütte aus Holz errichtet. Für die Terrasse als Mittelpunkt des Gartens war ein verspielter Bodenbelag in hellen, freundlichen Farben gewünscht. Die Wahl fiel auf hellen Granit, der gut mit den weiß gestrichenen Mauern harmoniert, und auf ein lebhaftes Verbandsmuster aus unterschiedlichen Steinformaten und Formen; so konnten die eigenwillige Grundform der Fläche und die Rundungen gut ausgepflastert werden.
Wie von den Bauherren gewünscht, wurden unterschiedlich große Natursteinplatten verwendet, teils mit gebrochenen, teils mit gesägten Kanten. Gestrahlte Oberflächen garantieren Rutschsicherheit. Die hellen Granite zeigen vor allem im Gegenlicht ihre Qualitäten, sie beginnen regelrecht zu glitzern. Passend dazu wurde die Stufenanlage ebenfalls aus Naturstein gestaltet.
Über drei Stufen gelangt man auf die tiefer gelegene Terrasse, die auf dem Niveau von Vorraum und Wohnzimmer liegt. Die Größe der Terrasse bietet ausreichend Platz für einen großen Esstisch, in Zukunft soll noch ein Brunnenelement nachgerüstet werden.
Den gesamten Artikel lesen Sie hier.