So besteht die Fassade aus einer Knauf Außenwandkonstruktion mit 600 m2 Aquapanel beplankt auf Cocoon-Profilen und gedämmt mit Knauf Insulation Mineralwolle. Dem Ganzen wurde eine „Knauf Akustikdecke“ vorgehängt, nachgebildet in Form einer textilen Bespannung.
Über die gesamte Fassadenfläche wurde außenseitig für die gewünschte glatte Oberfläche Knauf Aquapanel als Putzträgerplatte angebracht. Raumseitig wurde eine vorgesetzte Installationsebene mit Dampfbremse und mehrlagiger Beplankung erstellt.
Zur Dämmung der Außenwand kam die neue Dämmplatte Mineral Plus KP034 zum Einsatz. Ähnlich wie bei vorgehängten Fassaden wurde diese Klemmplatte in die Metallsteherkonstruktion eingepasst. Die Dämmplatte ist flexibel in der Anwendung und gleichzeitig stabil beim Einbau. Insgesamt sind bei diesem Projekt rund 560 m2 der neuen Dämmplatte in der Stärke 140 mm verarbeitet worden. Dank dem natürlichen Bindemittel Ecose Technology ist die Mineral Plus KP034 zudem umweltfreundlich und angenehm in der Handhabung. Was außen begonnen wurde, setzt sich im Inneren des Gebäudes fort. Die Dämmung zwischen den Tragsäulen und auch in den Innenwänden wurde mit rund 1.380 m2 des bewährten Trennwand-Dämmfilzes TI 140 von Knauf Insulation in Dicke 75 bzw. 50 mm ausgeführt.
Informationen
knaufinsulation.at