Die Stadt Dornbirn beabsichtigt, im Stadtteilzentrum Dornbirn Haselstauden neben der neuen Volksschule (Bild rechts, siehe Bericht Seite 74) ein Kinderhaus sowie ein Turn- und Veranstaltungshaus zu errichten. Der Realisierungswettbewerb zielte auf die Vergabe der Planungsdienstleistungen ab.
Die Durchführung des Realisierungswettbewerbes erfolgte aus abwicklungstechnischen Gründen und nicht zuletzt im volkswirtschaftlichen Interesse im Wege eines nicht offenen Wettbewerbs. Demnach wurden, nachdem eine unbeschränkte Anzahl von Unternehmen öffentlich zur Abgabe
einer Bewerbung aufgefordert wurde, von der Auftraggeberin ausgewählte Wettbewerbsteilnehmer zur Abgabe einer Wettbewerbsarbeit eingeladen.
Auftraggeber
Stadt Dornbirn, vertreten durch Bgm. Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, Rathausplatz 2, 6850 Dornbirn
Verfahrensorganisation
Amt der Stadt Dornbirn, Abteilung Hochbau und Gebäudemanagement, DI Dr. Erich Wutscher, Rathausplatz 2, 6850 Dornbirn
Beurteilungskriterien
Städtebauliche, architektonische, funktionelle und wirtschaftliche Kriterien
Beteiligung
20 Teilnehmer waren eingeladen, 19 haben fristgerecht ihren Beitrag eingereicht.
Preisgerichtssitzung
19. Mai 2020
1. Preis: Projekt 13
Cukrowicz Nachbaur Architekten ZT GmbH (Bregenz), cn-architekten.at
Projektbeurteilung (Juryprotokoll-Auszug)
Das Projekt überzeugt durch die Platzierung zweier quadratischer Baukörper unterschiedlicher Proportion. Veranstaltungssaal und Turnsaal werden in einem Baukörper an der Haselstauderstraße angeordnet, welcher bewusst sehr nahe an die Straße gesetzt wird. Die Erschließung erfolgt vom Platzniveau aus, auf diesem Geschoß sind Foyer, Veranstaltungssaal und Lehrküche schlüssig und synergetisch organisiert.
2. Preis: Projekt 17
Innauer-Matt Architekten ZT GmbH (Bezau), innauer-matt.com
3. Preis: Projekt 18
Architekt DI Bernardo Bader (Dornbirn), bernardobader.com
Weiters gab es drei Ankäufe und zwei Nachrücker.
Die ausführliche Wettbewerbsdokumentation finden Sie in der Ausgabe 351. Zu bestellen unter wettbewerbe.cc/abo