Anlass war der Erweiterungsbau des Rathauses, der Bau eines Stadthotels und der Rathaustiefgarage. Über der Garage wurde ein multifunktionaler Platz neu gestaltet. Ein Spielplatz, offene Grünflächen und Gastgärten laden nun zum Verweilen ein. Auf der großzügig überdeckten Tiefgarage spenden hochstämmige und großkronige Bäume Schatten. Der Platz ist in Pflasterbauweise mit Großwürfelsteinen 20/20 cm aus österreichischem Granitmaterial ausgeführt.
Das Pflaster ist in ständig befahrenen Bereichen gebunden, in anderen ungebunden ausgeführt. Beide Bauweisen bestehen nebeneinander. Die unterschiedlichen Fugenbilder zeigen die verschiedenen Funktionen auf, ergeben aber auch ein interessant differenziertes Oberflächenmuster.
Projekt
Adolf Pichler Platz, Innsbruck
Bauzeit
2002/2003
Bauherr/Bauträger
Stadt Innsbruck
Naturstein
2.400 m² Bodenplatten aus österreichischem Granit, 20 x 20 cm, 10 und 15 cm stark, allseitig sandgestrahlt, 950 lfm gerade Granitrandsteine und Bogenrandsteine, Muldensteine und Behindertenrampen
Natursteinarbeiten
Poschacher Natursteinwerk GmbH & Co KG, Poschacherstraße 7, 4222 St. Georgen
poschacher.com