366 Projekte

Monolith in Interaktion

Alle Fotos: © Paul Ott
Alle Fotos: © Paul Ott

THE ROCK Radisson RED Vienna, 1020 Wien / INNOCAD architecture

An einem städtebaulichen Knotenpunkt
im zweiten Bezirk in Wien liegt das erste Radisson RED Hotel in der deutschsprachigen Region. Fertiggestellt wurde „The Rock“ im Februar 2022 nach Plänen des Grazer Architekturbüros Innocad. Das Raumprogramm des halböffentlichen Gebäudes umfasst 179 Zimmer, einen Veranstaltungsraum, eine öffentliche Rooftop-Bar mit Terrasse, einen Innenhof, ein Restaurant und ein Fitnessstudio.
Das Hotel markiert die Straßenkreuzung Obere Donaustraße und Herminengasse wie ein Eckstein aus Granit. Die Hauptfassade ist zum Donaukanal gerichtet. Zur Herminengasse knickt die Fassade ab dem dritten Obergeschoß weg, verjüngt sich nach oben hin und faltet sich über die vertikalen Gebäudekanten. Die Rasterfassade besteht aus einer weißen, rautenförmigen Aluminiumverkleidung, die das Gebäude nahtlos überzieht. Sie vereint Wand und Dach zu einem Volumen mit mono­lithischem Charakter, der zwischen regelmäßigem Fensterraster und der tektonischen Faltung der Fassade changiert. Durchbrochen wird die strukturierte Gebäudehaut nur von den gold-bronze verspiegelten Fenstern mit integriertem Sonnenschutz, die reliefartig aus der Fassade hervorstehen.

Urbanität im Inneren
Das transparente Erdgeschoß gewährt Einbli­cke von der Straße in die Lobby sowie in den Innenhof. Dieses Konzept wird vom Innenhof bis hinauf zur Dachterrasse und dessen angrenzenden Garten weitergeführt. Ein 24 Meter hohes Graffiti im Innenhof fungiert als visueller Anker und überträgt die Urbanität der Nachbarschaft ins Innere.
Auf der öffentlich zugänglichen Dach­terrasse sitzen drei miteinander verbundene Glashäuser, die auf einer spiegelnden, entmaterialisierten Platte über die Gebäudekante hinausragen und durch ihre Sattel­dachform und die differenzierte Höhen­entwicklung als Zitat der direkt angrenzenden Nachbargebäude gelesen werden können.
Im Dachgeschoß spannt sich eine ­leichte, schwebende Textildecke zeltartig über der Skybar und verwischt dadurch die Grenzen zwischen innen und außen.
Die Erker an der Fassade sind im Inneren zur Sitzbank ausgeformt, den sogenannten „Living Windows“, die die Inter­aktion mit der Außenwelt und den offenen Charakter des Gebäudes unterstützen.

Projekt
THE ROCK Radisson RED Vienna
Obere Donaustraße 61, 1020 Wien

Bauherr
IMMOVATE Realita GmbH, Wien

Architektur/Landschaftsplanung
INNOCAD architecture, Graz

Tragwerksplanung/Bauphysik
Pilz & Partner ZT GmbH, Wien

Haustechnik
Bierbauer & Partner GmbH, Birkfeld

Brandschutz
Norbert Rabl ZT GmbH, Graz

Schwingungsanalyse
IC Consulenten ZT GesmbH, Wien

Projektdaten
Grundstücksfläche: 1235 m²
Bebaute Fläche: 930 m²
Vermietbare Zimmerfläche: 3598 m²
Zimmergrößen 16–38 m² (inkl. Badezimmer)
Bruttogeschoßfläche: 8524 m²

Projektablauf
Planungsbeginn 08/2018
Baubeginn 04/2020
Fertigstellung 02/2022

Materialien
Wandverkleidung Skybar:
Streckmetall (Fural), Heradesign fine
Fassade: Prefa Aluminiumprodukte,
Raute 44 x 44 cm
Fenster/Türen: Fensterglas Arcon, Floatglass Sunbelt gold 29/28

Bodenbeläge:
Regelgeschoß Kautschukboden Lava (Artigo)
Tiefgarage Beschichtung Sikafloor 359 (Sika)
EG zementöse Beschichtung:
Ultratop Loft W (Mapei)
EG/Stiegenhaus/UG1/UG2 zementöse Beschichtung: Doppo Ambiente (Ibod)
EG Teppich: Salt/Iconic (Desso)
Sanitärgegenstände: Laufen

INNOCAD, gegründet von Martin Lesjak und Peter Schwaiger, macht Architek­tur und Innenarchitektur für Wohn-, Büro-, Gastgewerbe-, Gesundheits-, Mischnutzungs- und Einzelhandelsdesign. Das Team mit Sitz in Graz hat einen analytischen und pragmatischen Ansatz, der zu funktionellen Entwürfen führt, die aber oft gegen den Strich der Konvention gehen. Intensives Engagement für Forschung und Inno­vation, kombiniert mit Leidenschaft, ­ermöglichen es INNOCAD, standort­spe­zi­fische Konzepte und Lösungen zu entwickeln. 

INNOCAD Architektur ZT GmbH
Graz        
Gegründet 1999             
innocad.at

Der Artikel als PDF


Foto: Eternit
Produkte & Innovationen Aktuelles

Eternit wird zu Swisspearl

Der für Faserzementfassadenplatten bekannte Markenname Eternit soll erhalten bleiben.

Weiterlesen
© Messe Frankfurt Exhibition
Aktuelles Messen

Klimaschutz als Ziel

Lösungen zur Erreichung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor standen im Zentrum der ISH 2023 in Frankfurt.

Weiterlesen
© Die Bewässerer

Das Leistungsangebot der 2017 gegründeten A&H Bewässerungssysteme GmbH umfasst Beratung, Planung, Errichtung und Service von Bewässerungssystemen,…

Weiterlesen
© Angelo Kaunat
Ausschreibungen

ETHOUSE Award 2024

Die Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme lobt den Preis für thermische Gebäudesanierungen zum zwölften Mal aus.

Weiterlesen
© VALETTA

Die Kombination von kühlwirksamem Luftwechsel in den Nachtstunden und einem sehr effektiven Sonnenschutz am Tag kann den Energieeintrag um bis zu 95 %…

Weiterlesen
Quelle: Screenshot
Termine

energytalk

Vorfertigung im Bauwesen: Willkommen auf der Baustelle 4.0

Weiterlesen

Die Immobilienbranche zeigt vom 18.-19. März 2023 auf der „Wiener Immobilien Messe“ im Congress Center der Messe Wien die neuesten Eigentumsobjekte…

Weiterlesen
Ausschreibungen

Brick Award 24

Noch bis 14. März können Architekten, Bauherren und Journalisten online Projekte in Ziegelbauweise einreichen.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Richard Watzke

Bei der Gestaltung eines Privathauses im Süden Wiens setzt der Architekt auf regionalen Naturstein. Der St. Margarethener Kalksandstein prägt als…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Therme Geinberg

Die Bezeichnung Hamam war jahrelang nur Insidern ein Begriff. Doch in den letzten Jahren wurde das orientalische Bad zur Reini­gung von Körper und…

Weiterlesen

Kennen Sie das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE in der Printversion?

Bestellen Sie HIER ein Probeabonnement
3 Ausgaben um € 15,-

Übrigens: Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen! Hier finden Sie die Anleitung. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben zum digitalen Blättern weiterhin gratis!



Termine

Die Natur als Vorbild

Datum: 26. Oktober 2022 bis 31. August 2023
Ort: Technisches Museum Wien, Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien

Ausstellung Francesca Torzo: Day by Day

Datum: 03. März 2023 bis 24. Juni 2023
Ort: aut. architektur und tirol im Adambräu, Lois-Welzenbacher-Platz 1, 6020 Innsbruck

Seminar Sichtbeton

Datum: 28. März 2023
Ort: Der Jägerwirt, Kasern 4, 5101 Bergheim

energytalk

Datum: 29. März 2023
Ort: Flughafen Graz, 8073 Feldkirchen bei Graz (Seminarraum 2-4, 1. OG)

5. imh-Jahresforum „Pulverbeschichtung"

Datum: 17. April 2023 bis 19. April 2023
Ort: Hotel Ploberger, Wels

Mehr Termine


Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr