Der Mies van der Rohe EU Prize for Contemporary Architecture zeichnet herausragende zeitgenössische Bauwerke, die mit neuen Ideen und Technologien zur Städteentwicklung beitragen, aus. Dieser renommierteste europäische Architekturpreis, dotiert mit 60.000 Euro, wird aus dem Programm „Kultur“ der Europäischen Union und von der Mies-van-der-Rohe-Stiftung finanziert. Der Emerging Architect Special Mention Award ist mit 20.000 Euro dotiert.
...
Die diesjähigen sechs Finalisten waren: Neues Museum, Berlin, D / David Chipperfield Architects mit Julian Harrap; Jugendtheater Bronks, Brüssel, B / MDMA – Martine De Maeseneer Architecten / Martine De Maeseneer, Dirk Van den Brande; MAXXI Museum der Künste des XXI. Jahrhunderts, Rom, I / Zaha Hadid Architects – Zaha Hadid, Patrick Schumacher, Gianluca Racana; Danmarks Radio Koncerthus, Kopenhagen, DK / Ateliers Jean Nouvel / Jean Nouvel; Akropolis-Museum, Athen, GR / Bernard Tschumi Architects – Bernard Tschumi; Rehabilitationszentrum Groot Klimmendaal, Arnheim, NL / Architectenbureau Koen van Velsen / Koen van Velsen.
...
Beteiligung: 343 Projekte aus 33 Ländern europaweit
Jury: Mohsen Mostafavi (Vorsitz), Ole Bouman, Yvonne Farrell, Annette Gigon, Anne Lacaton, Tarald Lundevall, Pei Zhu, Lluís Hortet
Jurierung: April 2011