Entstehende Aerosole können dabei sogar ein Gesundheitsrisiko darstellen. Aerosole sind winzige Schwebeteilchen in der Luft, die durch Atmen und Sprechen entstehen und als potenzielle Träger von Viren und Bakterien gelten. Ihre Konzentration nimmt in geschlossenen, belebten Räumen laufend zu und je nach Größe verbleiben sie bis zu Stunden in der Luft. Baumit IonitColor bindet diese Aerosole durch die dauerhafte Aktivierung von Luftionen – das bestätigt eine aktuelle Vergleichsstudie des renommierten Fraunhofer Instituts. Bei einer wissenschaftlich nachgestellten Alltagssituation im Innenraum beträgt die Reduktion der Aerosolkonzentration durch Baumit IonitColor nachweislich bis zu 60 Prozent. Getestet wurde in zwei baugleichen Räumen – ein Raum mit herkömmlicher Dispersionsfarbe ausgemalt, der zweite Raum mit Baumit IonitColor. Anschließend wurden in beide Räume konstant Aerosole eingeblasen und deren Konzentration gemessen. Nach 90 Minuten lag die Aerosolbelastung im mit IonitColor ausgemalten Raum um 60 Prozent unter der Belastung im Vergleichsraum.
Die mineralische Wandfarbe Baumit IonitColor verbessert die Raumluft gleich in mehrfacher Hinsicht. Neben der Reduktion der Aerosolbelastung ist die Reduktion der Pollen und Feinstaubbelastung ebenfalls wissenschaftlich geprüft und bestätigt. Positive Auswirkungen zeigen sich auch auf Wohlbefinden und Konzentration. So unterstützt Baumit IonitColor zusätzlich das Immunsystem und ermöglicht eine Raumluftqualität, wie sie sonst nur in der freien Natur zu erleben ist. Baumit IonitColor reduziert die Aerosolbelastung, Pollen und Feinstaub und fördert Wohlbefinden und Konzentration.
Informationen
baumit.com/ionit
Der Artikel als PDF