Das Projekt umfasst die Erweiterung der bestehenden KJP um 22 stationäre Betten und fünf ambulante Betreuungsplätze. Bei der Konzeption des Neubaus war darauf zu achten, dass das bestehende parkähnliche Umfeld des Bestandsgebäudes und insbesondere der Baumbestand möglichst wenig beeinträchtigt werden. Der Baukörper sollte dem Gesamtensemble entsprechend adäquat artikuliert sein. Das Areal zeichnet eine pavillonähnliche Struktur mit großflächigen Freibereichen und einem kräftigen Baumbestand aus. Dadurch wird eine Offenheit geschaffen und eine Verbundenheit mit der Natur hergestellt. Diese Qualitäten sollten möglichst erhalten werden.
Auftraggeber
Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m. b. H. (KAGes), Stiftingtalstraße 4–6, 8010 Graz
Vergebende Stelle
Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m. b. H. (KAGes), Organisationseinheit: Technisches Dienstleistungszentrum, Teamleiter: DI Michael Pansinger, Projektleiter: DI Rupert Richter-Trummer, Billrothgasse 18a, 8010 Graz
Verfahrensbetreuung und Vorprüfung
bitzan Beratung & Management GmbH, Kopernikusgasse 9, 8010 Graz
Art des Wettbewerbs
EU-weiter, offener, einstufiger, anonymer Realisierungswettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren
Gegenstand des Wettbewerbs
Erlangung von Vorentwurfskonzepten für die Erweiterung der Kinder- und Jugendpsychiatrie zur anschließenden Vergabe von Generalplanerleistungen
1. Preis
Projekt 5
NOW Architektur ZT (Graz), nowarchitektur.at
Architekt DI Tinchon ZT GmbH (Graz), tinchon.at
Projektbeurteilung (Juryprotokoll-Auszug)
Ein feingliedriges und sensibles Projekt, das mit seiner differenzierten Pavillonstruktur aus kleineren und größeren, eingeschoßigen und zweigeschoßigen Baukörpern raffiniert die Idee eines kleinen Dorfes im durchgrünten Campusareal des LKH transformiert. Dabei werden sowohl formale als auch organisatorische Elemente des Bestandes auf ein neues Niveau gehoben, ohne dabei den Bestand infrage zu stellen oder zu konterkarieren.
2. Preis: Projekt 7, Edgar Hammerl Architektur ZT GmbH
3. Preis: Projekt 15, Kirsch ZT GmbH
Weiters gab es zwei Nachrücker.
Die ausführliche Wettbewerbsdokumentation finden Sie in der Ausgabe 352. Zu bestellen unter wettbewerbe.cc/abo