Der Mensch steht im Mittelpunkt – diesen Grundsatz hat das Projekt hERZberg in Wien 22 anspruchsvoll realisiert. Mit einem detaillierten und variablen Nutzungskonzept wurde in massiver Bauweise eine Wohnanlage geschaffen, die den Komfort für die Bewohner und eine rege Kommunikation untereinander fördert. hERZberg entspricht damit einem umfassenden Konzept der Nachhaltigkeit, das neben der Ökologie die sozialen und ökonomischen Aspekte eines Gebäudes als ebenso wichtige Pfeiler versteht. Für die Nachhaltigkeitsplattform BAU!MASSIV! des Fachverbands der Stein- und keramischen Industrie ist dieses Projekt ein Beispiel dafür, wie durch intelligentes Planen und Bauen eine hohe Wohnqualität für mehrere Generationen durch vielfältige, wandelbare Nutzungsformen möglich wird.
Planung: Arge hERZberg, AllesWirdGut Architektur ZT GmbH und feld72 architekten zt gmbh / www.alleswirdgut.cc, www.feld72.at
Auftraggeber: EGW Heimstätte und Österreichisches Volkswohnungswerk / www.egw.at, www.oevw.at
Projektentwicklung, Projektsteuerung: raum & kommunikation / www.raum-komm.at
Laufzeit: 2007 - 2011
...