Produkte & Innovationen

Kombinieren, Ausziehen, Verstauen, Inszenieren

Alle Fotos: © Arper
Alle Fotos: © Arper

Individuell konfigurierbar und von allen Seiten für den nomadischen Lebensstil gestaltet, verleiht das modulare Schranksystem Semiton als anpassungsfähiges Möbel jedem Raum Struktur, Oberfläche und Stauraum.

von: Redaktion

Zahlreiche Regale- und Lagermodule und eine große Auswahl an Oberflächen bieten nahezu unendliche Konfigurationsmöglichkeiten, die sich problemlos erweitern und mit weiteren Modulen erweitert werden können, um sich an unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen anzupassen. Ob als strukturgebender Rahmen oder markanter Eye-Catcher – Semiton bietet unzählige Möglichkeiten.

Herzstück oder Rahmenelement

Semiton kann als eindrucksvolles Herzstück oder als strukturgebendes Rahmenelement im Raum eingesetzt werden. Als vollständig anpassbares und rekonfigurierbares System besteht die Kollektion aus Trägerelementen, Beinen und Tischplatten in zwei Längen sowie aus drei verschiedenen Modulen in zwei Höhen, die mit Türen und offenen Regalen ausgestattet werden können oder auf einer Seite geschlossen sind.

Der unverwechselbare skulpturale Effekt verleiht dem Design des Gestells eine besondere Raffinesse. Die Module sind in individuellen Ausführungen erhältlich, die von MDF in einer breiten Palette kräftiger Farben über Finishes in Holzfurnier reichen und verspieltes Design, aber auch zurückhaltende monochrome Versionen ermöglichen. Die Gestelle bestehen aus Aluminium, während die Tischplatten in verschiedenen Holzfurnieren angeboten werden.

Die Module sind von allen Seiten hochwertig verarbeitet, so dass Semiton nach Belieben im Raum platziert und versetzt werden kann. Durch ein unsichtbares Kabelmanagement wird ebenfalls die Integrität der Gesamtästhetik gewahrt. Alle Komponenten sind vollständig zerlegbar und rekonfigurierbar sowie auf Langlebigkeit ausgelegt.

Kollektion: Semiton
Design: García Cumini, 2023
Weitere Informationen: Arper


Alle Fotos: © Inter-pool / Christian Schütz
Interior Design

Work im Flow

Gratwanderung Officedesign: Es ist das Hier und Jetzt, das über die Größe, die Tools und das Layout entscheidet. Was in Zukunft gebraucht wird, ist…

Weiterlesen
© Christian Fürthner

Der Österreichische Verband der Immobi­lienwirtschaft hat einen neuen Vorstand.

Weiterlesen
© Motel One
Wettbewerbe realisiert

Belebung der Außenräume

Der Hotel- und Büroturm Pema 3 von Alois Zierl und Michael Heinlein führt die umgebenden Strukturen des Innsbrucker Bahnhofsareals in die…

Weiterlesen
Alle Fotos: © wien.gv.at/stadtplanung

Mit dem Stadtquartier Muthgasse entsteht in Wien-Döbling ein aufstrebendes Stadtviertel mit Büro- und Gewerbeflächen, Wohnbauten, Geschäften und einem…

Weiterlesen

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sind Themen, mit denen wir uns in allen Lebensbereichen auseinandersetzen sollten. Das gilt auch für die…

Weiterlesen
© Paul Ott

Domico Dach­, Wand­ und Fassadensysteme lobt 2023 zum zwölften Mal den internationalen Domico Architekturpreis DOMIGIUS unter dem Motto „Metall in der…

Weiterlesen
© Michael Niessl / Unsplash

Gleich sechs Verbände der österreichischen Bau-­ und Immobilienwirtschaft kritisieren gemeinsam die im Juli 2023 veröffentlichte Wiener…

Weiterlesen
© ABK
Produkte & Innovationen

Digitalisierung im AVA-Prozess

Die ABK-­Bausoftware umfasst praxis­orientierte Lösungen für die Bereiche BIM (Building Information Modeling), AVA (Ausschreibung, Vergabe,…

Weiterlesen
© Raphael Kanfer

Editorial aus der PRINT-Ausgabe 369-4/2023:

Baukosten, Inflation, Zinsen und Energiekosten – alles explodiert. Dazu kommen noch komplizierter…

Weiterlesen
© der BOTOGRAPH

Mit LINZ.punkt ist in der Stadt Linz im Jahr 2013 ein einzigartiges Bauprojekt entstanden. Ausgeführt in höchstem Qualitätsstandard überzeugt das…

Weiterlesen

Kennen Sie das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE in der Printversion?

Bestellen Sie HIER ein Probeabonnement
3 Ausgaben um € 15,-

Übrigens: Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen! Hier finden Sie die Anleitung. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben zum digitalen Blättern weiterhin gratis!



Termine

Sauerbruch Hutton: open box

Datum: 07. Juli 2023 bis 21. Oktober 2023
Ort: aut. architektur und tirol, im Adambräu Lois-Welzenbacher-Platz 1, 6020 Innsbruck

Nachhaltiges Bauen für die Zukunft: Cradle to Cradle im Fokus

Datum: 11. Oktober 2023
Ort: Alte Universtität Graz | Hofgasse 14, 8010 Graz

R+T 2024

Datum: 19. Februar 2024 bis 23. Februar 2024
Ort: Stuttgart

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr