Hervorgegangen aus einem kooperativen Planungsverfahren im Herbst 2012 entstand ein städtebauliches Konzept für den neuen Stadtteil. 2015 bis 2016 wurde in Kooperation mit dem wohnfonds_wien unter dem Motto „Junges Wohnen“ ein zweistufiges, öffentliches und dialogorientiertes Bauträgerauswahlverfahren durchgeführt. Rund 1000 Wohneinheiten werden unter dem Motto „Junges Wohnen“ von der Stadt Wien gefördert, etwa ein Drittel davon als besonders kostengünstige SMART-Wohnungen.
Die Wettbewerbsdokumentation sämtlicher Bauplätze ist in der Ausgabe 330 vom Februar 2017 nachzulesen. In der Ausgabe 355 (2/2021) haben wir sechs fertiggestellte Projekte (Baufelder D, F1, H1, L, M, Q) präsentiert. In dieser Ausgabe folgen die Baufelder P, S und I.
Jung sein in Leopoldau
Auf dem 13,5 Hektar großen Areal des ehemaligen Gaswerks Leopoldau in Wien-Floridsdorf entstehen seit Herbst 2017 insgesamt rund 1200 Wohnungen unter dem Projekttitel „Neu Leopoldau“.
Projekt
Neu Leopoldau, 1210 Wien-Floridsdorf
Projektentwicklung
Neu Leopoldau Entwicklungs GmbH, Wien
Projektdaten
Grundstücksfläche: 13,5 Hektar
Wohnungen: 1200, davon ca. 1070 von der Stadt Wien gefördert
Projektablauf
Bauträgerwettbewerb
12/2015 (1. Verfahrensstufe)
06/2016 (2. Verfahrensstufe)
Bauzeit: 2017–2021
Wettbewerbsdokumentation
ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE 1/2017 (330)
Der Artikel als PDF
- Auböck + Kárász Landschaftsarchitekten
- Wer füttert die Maschinen?