Produkte & Innovationen

Innovation trifft Nachhaltigkeit

Alle Fotos: © GEZE GmbH
Die Karusselldrehtür Revo.PRIME punktet mit einem niedrigem Energieverbrauch in Sachen Nachhaltigkeit.
Alle Fotos: © GEZE GmbH

Am 13. und 14. September öffnet die ARCHITECT@WORK 2023 in Hamburg ihre Tore. Rund 184 Aussteller präsentieren ihre neuesten Entwicklungen im Bereich Architektur und Design. Darunter der Türen- und Fensterspezialist GEZE mit seinen neuen Produkten, dem Fensterantrieb F 1200+ und der designorientierten Karusselldrehtür Revo.PRIME. Zwei innovative Lösungen, die sowohl in technischer Hinsicht als auch in Bezug auf Nachhaltigkeit neue Maßstäbe setzen. Live vor Ort zu sehen sind die GEZE Produkte in Halle B7 auf dem Hamburger Messegelände.

von: Redaktion

„Die ARCHITECT@WORK in Hamburg ist eine hervorragende Gelegenheit, unsere neuen Innovationen live vor Ort zu präsentieren und uns über aktuelle Trends und Entwicklungen auszutauschen. Gerade das Thema Nachhaltigkeit ist für alle Architekten und Planer aktuell von großer Bedeutung und auch ein zentrales Anliegen von Geze. Daher freut es uns sehr, unsere Vision, auch in Zukunft lebenswerte Gebäude zu schaffen, und damit verbundene Lösungsansätze im Rahmen der Messe aufzuzeigen“, sagt Angela Staiber, Head of Marketing & Data Management bei Geze.

Der GEZE F 1200+ für modernes und nachhaltiges Fassadendesign

Moderne Fassaden mit bodentiefen, großen Fenstern, die für frische Luft sorgen und damit zur Energieeffizienz des gesamten Gebäudes beitragen, sind mit dem neuen Fensterantrieb F 1200+ von Geze realisierbar. Dieser ermöglicht das komfortable Bedienen von Dreh-Kipp-Fenstern bis 3,50 m Höhe und 200 kg und ist in jedem RAL-Farbton erhältlich. Der Antrieb öffnet und schließt den Flügel in Kippstellung für eine natürliche Lüftung und übernimmt gleichzeitig die Verriegelungsfunktion. Ein mechanisches Schloss oder eine Parametrierung am Antrieb verhindert, dass unautorisierte Personen den Flügel in Drehstellung öffnen können, wodurch sich die Sicherheit im Gebäude erhöht. Zusätzlich verfügt der Fensterantrieb über ein intuitives Bedienkonzept und lässt sich über die IQ box KNX einfach in automatisierte Steuerungskonzepte integrieren.

Die Revo.PRIME Karusseldrehtür: komfortabel, nachhaltig und designorientiert

Im Bereich Türtechnik präsentiert Geze die Revo.PRIME Karusselldrehtür: ein automatisches Karusselltürsystem mit geringer Kranzhöhe von 75 mm, schmalen Profilen und maximalen Design im Eingangsbereich. Fortschrittliche Antriebstechnik sorgt für hohen Begehkomfort und Sicherheit beim Passieren der Tür. Das System läuft mit niedrigem Energieverbrauch und punktet so in Sachen Nachhaltigkeit. Darüber hinaus lässt sich die Karusselldrehtür einfach via Plug and Play in Betrieb nehmen und an gängige, offene Gebäudeleitsysteme anbinden.


Alle Fotos: © Inter-pool / Christian Schütz
Interior Design

Work im Flow

Gratwanderung Officedesign: Es ist das Hier und Jetzt, das über die Größe, die Tools und das Layout entscheidet. Was in Zukunft gebraucht wird, ist…

Weiterlesen
© Christian Fürthner

Der Österreichische Verband der Immobi­lienwirtschaft hat einen neuen Vorstand.

Weiterlesen
© Motel One
Wettbewerbe realisiert

Belebung der Außenräume

Der Hotel- und Büroturm Pema 3 von Alois Zierl und Michael Heinlein führt die umgebenden Strukturen des Innsbrucker Bahnhofsareals in die…

Weiterlesen
Alle Fotos: © wien.gv.at/stadtplanung

Mit dem Stadtquartier Muthgasse entsteht in Wien-Döbling ein aufstrebendes Stadtviertel mit Büro- und Gewerbeflächen, Wohnbauten, Geschäften und einem…

Weiterlesen

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sind Themen, mit denen wir uns in allen Lebensbereichen auseinandersetzen sollten. Das gilt auch für die…

Weiterlesen
© Paul Ott

Domico Dach­, Wand­ und Fassadensysteme lobt 2023 zum zwölften Mal den internationalen Domico Architekturpreis DOMIGIUS unter dem Motto „Metall in der…

Weiterlesen
© Michael Niessl / Unsplash

Gleich sechs Verbände der österreichischen Bau-­ und Immobilienwirtschaft kritisieren gemeinsam die im Juli 2023 veröffentlichte Wiener…

Weiterlesen
© ABK
Produkte & Innovationen

Digitalisierung im AVA-Prozess

Die ABK-­Bausoftware umfasst praxis­orientierte Lösungen für die Bereiche BIM (Building Information Modeling), AVA (Ausschreibung, Vergabe,…

Weiterlesen
© Raphael Kanfer

Editorial aus der PRINT-Ausgabe 369-4/2023:

Baukosten, Inflation, Zinsen und Energiekosten – alles explodiert. Dazu kommen noch komplizierter…

Weiterlesen
© der BOTOGRAPH

Mit LINZ.punkt ist in der Stadt Linz im Jahr 2013 ein einzigartiges Bauprojekt entstanden. Ausgeführt in höchstem Qualitätsstandard überzeugt das…

Weiterlesen

Kennen Sie das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE in der Printversion?

Bestellen Sie HIER ein Probeabonnement
3 Ausgaben um € 15,-

Übrigens: Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen! Hier finden Sie die Anleitung. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben zum digitalen Blättern weiterhin gratis!



Termine

Sauerbruch Hutton: open box

Datum: 07. Juli 2023 bis 21. Oktober 2023
Ort: aut. architektur und tirol, im Adambräu Lois-Welzenbacher-Platz 1, 6020 Innsbruck

Nachhaltiges Bauen für die Zukunft: Cradle to Cradle im Fokus

Datum: 11. Oktober 2023
Ort: Alte Universtität Graz | Hofgasse 14, 8010 Graz

R+T 2024

Datum: 19. Februar 2024 bis 23. Februar 2024
Ort: Stuttgart

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr