Ein kritischer Rundblick im eigenen Bad oder WC zeigt oft: Die Toilettenanlage ist in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr den heutigen Ansprüchen an Design und Komfort. Eine Modernisierung ist an der Zeit. Geberit, europäischer Marktführer für Sanitärprodukte, bietet funktionale und stilvolle Lösungen, die sich sowohl für neue Bäder, bei Renovierungsprojekten als auch für kleine Updates im Bad eignen.
Geberit Monolith: neue Möglichkeiten bei der Badgestaltung
Das Sanitärmodul Geberit Monolith ist ideal für Neubau oder Renovierung und insbesondere auch für kleine Bäder und Gästetoiletten geeignet. Die komplette Spülfunktionalität verbirgt sich in einem nur rund zehn Zentimeter tiefen, rund 50 Zentimeter breiten und wahlweise 101 oder 114 Zentimeter hohen gradlinigen Gehäuse. Dadurch ergibt sich eine glatte, ungestörte Front, die das davor wandhängend oder bodenstehend angebrachte WC in Szene setzt. Kombinieren lässt sich Geberit Monolith mit handelsüblichen Sanitärkeramiken – unter anderem mit den modernen Geberit Dusch-WCs aus der AquaClean Serie.
Monolith in neuen Farben
Seit April 2021 gibt es das Monolith Sanitärmodul mit noch mehr unterschiedlichen Frontverkleidungen: Das Sortiment an Frontverkleidungen aus Glas umfasst neben den bereits bekannten Ausführungen schwarz, weiß und mint nun auch – passend zu den lackierten Möbelfronten aus den verschiedenen Geberit Badserien – die Farben sand-grau und lava. Hinzu kommen Frontverkleidungen aus Steinzeug mit Beton- sowie Schieferoptik. Damit erweitert der Sanitärhersteller die Gestaltungsmöglichkeiten mit den Geberit Badmöbeln und bietet passende Lösungen für aktuelle Badtrends.
Individuelles Update fürs Bad
Geberit bringt neue Farben, modernes Design, Komfort


Noch mehr Auswahl bei Betätigungsplatten
Auch bei den WC-Betätigungsplatten stehen Bauherren und Renovierenden neue Ausführungen zur Wahl. Damit können sie ihr Bad oder WC noch individueller und nach persönlichem Geschmack gestalten. Für einen stimmigen Gesamteindruck lassen sich die neuen Oberflächen auch farblich auf andere Elemente wie beispielsweise Geberit Badmöbel oder die Armaturen an Waschtisch, Badewanne und Dusche abstimmen. Neben dem bestehenden Sortiment bietet Geberit die Spülauslösungen Sigma21, Sigma50, Sigma60 und Sigma70 sowie Omega60 künftig auch in den Farben sand-grau und lava an.
Mehr Komfort mit Geberit Monolith Plus
Für noch mehr Komfort am WC sorgen das Premium-Sanitärmodul Geberit Monolith Plus und das mit nahezu jeder Sigma Betätigungsplatte kombinierbare DuoFresh Modul. Das dezente Orientierungslicht des Monolith Plus, das der Nutzer in sieben verschiedenen Farben nach Lust und Laune einstellen kann, weist nachts den Weg zum WC. Neben der Nutzererkennung kann das Orientierungslicht auch über einen Helligkeitssensor aktiviert werden, der das Licht nur bei Dämmerung einschaltet. Eine integrierte Geruchsabsaugung, welche die verunreinigte Luft direkt in der WC-Keramik annimmt und gründlich reinigt, wird ebenfalls automatisch über die Nutzererkennung gestartet und sorgt so für frische Luft im Bad.
Upgrade für die Betätigungsplatte
Das Geberit DuoFresh Modul lässt sich einfach in jeden Geberit Sigma Spülkasten einbauen und mit den Betätigungsplatten Sigma01 bis Sigma50 kombinieren. Das Modul saugt unangenehme Gerüche direkt aus der WC-Keramik ab. Zudem erleichtert ein dezentes Orientierungslicht am unteren Rand der Betätigungsplatte den nächtlichen Toilettengang. Auch ein Toilettenstein, der DuoFresh Stick, lässt sich einfach hinter der Betätigungsplatte unsichtbar im Spülkasten einfügen: Dafür muss der Nutzer lediglich die Betätigungsplatte zur Seite schwenken und den DuoFresh Stick in die vorgesehene Öffnung schieben. Dieser sorgt anschließend dafür, dass das Spülwasser angenehm duftet.
Weitere Informationen zu Geberit Monolith und Sigma finden Sie hier
- Einzelkämpfer
- Ziegel, Beton oder Holz