Haus+Wohnen 2023 Haus + Wohnen

Immer nie, doch fast am Meer

Fotos: © Violetta Wakolbinger
Die schwarz lasierte Holzfassade nimmt Anleihe an den Bootshäusern rund um den Attersee.
Fotos: © Violetta Wakolbinger

„Ja, das möchste: Eine Villa im Grünen mit großer Terrasse, vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße: mit schöner Aussicht, ländlich mondän, vom Badezimmer ist die Zugspitze zu sehn – aber abends zum Kino hast du‘s nicht weit ...“, hat Kurt Tucholsky 1927 in Berlin geschrieben.

Bâtiment F, Attersee / Bogenfeld Architektur

Natürlich sind wir nicht am Meer, aber der Seeblick aus dem ersten Stock ist auch atemberaubend. Im Vordergrund schaukeln die Segelboote im Hafen, im Hintergrund der kitschig blaue Attersee und die Berge. Und ja, ländlich mondän ist das Haus auch. Im Garten ist es eher ländlich, im Inneren reduziert, ja fast asketisch. Außer schlichtem Holz, Beton, ein paar dünnen Stahl­säulen und viel Transparenz ins Freie gibt es nicht viel. In dieser luftigen, feinen Atmo­sphäre lässt es sich leben. Nur die Großstadt ist halt nicht gleich hinten, wie bei Tucholsky. Aber alles haben, das ist eben selten, wie der Schriftsteller und Journalist schon vor 100 Jahren so treffend feststellte.

Viel Platz war nicht am kleinen Grundstück. Darum gab es auch nicht so viele Möglichkeiten, das Volumen zu platzieren. Das Haus ist schmal und lang und schmiegt sich an den westlichen Rand. So bleibt der Garten möglichst groß und gleichzeitig der Ausblick möglichst gut. Im Erdgeschoß richtet sich alles nach innen, in den Garten. Erst im ersten Stock wechselt das Haus praktisch die Orientierung und richtet sich zum See, über die davor vorbeiführende Straße hinweg. Wie ein Ausguck ist von hier alles zu sehen. Auch nach außen gibt sich das Haus schlicht. Das Satteldach entspricht der Typologie, wie man sie hier findet. Die klare Form des Holzbaus und seine schwarz lasierte Holzfassade nehmen An­leihe an den vielen Bootshäusern rund um den See.

Das Linzer Architekturbüro Bogenfeld bearbeitet das gesamte Aufgabenfeld der Architektur, vom Entwurf bis zur Umsetzung. Das Interesse von Birgit Kornmüller und Gerald Zehetner liegt dabei in der Auseinandersetzung mit dem Ort sowie der intensiven Zusammenarbeit mit den Auftraggebern. Umfassende Qualität, schlichtes Raumerlebnis und die Liebe zu „allem, was echt ist“, treiben die beiden Architekten an. 

Bogenfeld Architektur ZT-GmbH 
Linz        
Gegründet 2010             
bogenfeld.at

Projekt
Bâtiment F, Attersee 

Bauherren
privat

Architektur
Bogenfeld Architektur ZT-GmbH
bogenfeld.at

Statik
Ing. Gerhard Derntl, Luftenberg

Bauarbeiten
Stern Hafferl Baugesellschaft m.b.H., Gmunden
stern-bau.at

Projektdaten
Grundstücksfläche 793,44 m²
Bebaute Fläche 122,68 m²
Wohnnutzfläche 149,78 m²
Bruttogeschoßfläche 210,62 m²

Projektablauf
Planungsbeginn 08/2017
Baubeginn 03/2021
Fertigstellung 08/2022

Materialien
Außenwände: Holzriegelkonstruktion Fichte
Innenwände: Holzriegelkonstruktion Fichte, Beplankung Dreischichtplatte Fichte auf Sicht 
Dämmung: Holzfaserdämmung
Fassade: Fassadenbretter Fichte schwarz lasiert
Fenster: Holz-Alu (Böhler Fensterelemente) 
Bodenbeläge: flügelgeglätteter Beton versiegelt (Fussboden Pammer), Parkett Lärche Natur geölt


Foto: TECE GmbH
###Verlagshomepage wettbewerbe.cc news### Forum

Über den Bestand hinaus

Die fünfte Runde der Veranstaltungsreihe „TECEconnects“ setzt den Fokus auf den Umgang mit Bestandsbauten und auf interdisziplinären Austausch um…

Weiterlesen
© PROST, REUMANN OG

Von Produktion bis Recycling: Nachhaltige Dämmstoffe helfen, Energie und CO2 zu sparen.

Weiterlesen
Fotos: © Christa Engstler

Besondere Ausgangssituationen erfordern innovative Lösungen: Dies ist bei einem Einfamilienhaus in Feldkirch gelungen, wo heute in außergewöhnlichen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Carmen Lindtner
Haus + Wohnen

Aus Neu mach Neu

Haus DRAB: Super durchdacht und praktisch – wenn ein Haus das kann, so hat man eine ganze Familie glücklich gemacht, so wie jene, die in Leonding…

Weiterlesen
© Internorm

Fenster sollten klare Sicht, Schutz vor Wind, Hitze und Kälte, Schallschutz und Einbruchschutz bieten.

Weiterlesen
Grafik: © Daikin

Sie beziehen drei Viertel ihrer Energie aus Luft, Wasser oder Erde.

Weiterlesen
###Verlagshomepage wettbewerbe.cc news### Insider Ausschreibungen Wettbewerbe

Visionen zur Stadtentwicklung

Die Stadt Graz verlost drei Teilnahmegebühren für den EUROPAN Wettbewerb am Standort Graz-Gösting und unterstreicht damit das starke Engagement für…

Weiterlesen
Foto: Geberit

Das Badezimmer ist heute mehr als ein Ort zur Körperpflege. Es muss Entspannung und Erholung bieten.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Richard Watzke
Sanitär Naturstein

Eine Klasse für sich

Perfekte Badgestaltung ist keine Frage der Größe. Präzise Planung und meisterhafte Umsetzung lassen auf kleinstem Grundriss ein Raumwunder entstehen.

Weiterlesen
© Pixabay
Haus + Wohnen

Wie Farben wirken

Die farbliche Gestaltung von Innenräumen beeinflusst sowohl deren räumliches Erleben als auch ihre psychologische Wirkung auf die Bewohner.

Weiterlesen

Kennen Sie das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE in der Printversion?

Bestellen Sie HIER ein Probeabonnement
3 Ausgaben um € 15,-

Übrigens: Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen! Hier finden Sie die Anleitung. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben zum digitalen Blättern weiterhin gratis!



Termine

Die Natur als Vorbild

Datum: 26. Oktober 2022 bis 31. August 2023
Ort: Technisches Museum Wien, Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien

Ausstellung Francesca Torzo: Day by Day

Datum: 03. März 2023 bis 24. Juni 2023
Ort: aut. architektur und tirol im Adambräu, Lois-Welzenbacher-Platz 1, 6020 Innsbruck

Einladung zur Podiumsdiskussion „Quo vadis Einfamilienhaus?“

Datum: 20. Juni 2023
Ort: afo architekturforum oberösterreich, Herbert-Bayer-Platz 1, 4020 Linz

Wiener Fenster- und Sonnenschutzkongress

Datum: 22. Juni 2023 bis 23. Juni 2023
Ort: Wien

R+T 2024

Datum: 19. Februar 2024 bis 23. Februar 2024
Ort: Stuttgart

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr