Grundeigentümerin der betroffenen Liegenschaften ist die Stadt Wien. Das Planungsgebiet in Wien-Leopoldstadt umfasst die Bereiche Straße der Wiener Wirtschaft und Anitta-Müller-Cohen-Platz.
Das Planungsgebiet unterteilte sich in:
- Das Planungs-Kerngebiet (Gestaltungszone rund 4700 m²). Es stellte einschließlich der Verkehrsmittelinsel die eigentliche Gestaltungszone für den Wettbewerb dar; die Zufahrtsstraße (Straße der der Wiener Wirtschaft) bleibt erhalten (Busumkehr, Zufahrt zum Nachbargebäude mit (geplanter) Abfahrt zur Tiefgarage …)
- Planungs-Umgebungsgebiet (Betrachtungsgebiet, rund 6250 m²
Auftraggeber/ Auslober
Fachgruppe Wien der Ingenieurbüros in der Wirtschaftskammer Wien, Straße der Wiener Wirtschaft 1, 1020 Wien
Gegenstand des Wettbewerbs
Freiraumgestaltung für den Vorplatz vor dem Haus der Wiener Wirtschaft
1. Rang
3:0 Landschaftsarchitektur, Wien, 3zu0.com
Erläuterungsbericht-Auszug
Der Anitta-Müller-Cohen-Platz birgt das Potenzial, ein Vorzeigeprojekt für ökomische und klimasensible Platzrenovierung zu werden. Unser Vorschlag fokussiert auf das Zentrum des Platzes. Die derzeit leere Platzmitte wird in wenigen Schritten aktiviert, um zukünftig zum pulsierenden Herz eines charmanten Grätzlplatzes zu werden. Die gezielten Eingriffe folgen dabei einem Code: Entsiegeln, Bepflanzen, Erweitern.
2. Rang: DI Marlis Rief, Wien, marlisrief.at
3. Rang: DI Joachim Kräftner, Wien, buerokraeftner.at
Die ausführliche Wettbewerbsdokumentation finden Sie in der Ausgabe 359. Zu bestellen unter wettbewerbe.cc/abo