Nirgendwo auf der Welt als in Japan bauen Architekten so kleine und außergewöhnliche Häuser mit solch einem Einfallsreichtum. Präsentiert werden 21 zeitgenössische Häuser im Kontext zur Entwicklung des japanischen Bauens. Gleichzeitig bietet das Buch einen Einblick in den einzigartigen Entwurfsansatz von drei verschiedenen Generationen japanischer Architekten. Das extrem kleine japanische Wohnhaus kann – nach westlichen Maßstäben – kaum als gemütlicher Ort empfunden werden. Kenntnisse des traditionellen japanischen Hauses, der Familienkultur und der knappen Bodenressourcen sind für ein Verständnis notwendig, denn die Stärke eines japanischen Hauses zeigt sich nicht in seiner Größe sondern in seiner geistigen Natur.
How to Make a Japanese House
Cathelijne Nuijsink
NAi Publishers Rotterdam
328 Seiten
Zahlreiche Farb- und s/w-Abbildungen
Paperback
Englisch
€ 39,50