357 Portraits

HERI&SALLI

© Hans Schubert
Heribert Wolfmayr (li.) und Josef Saller
© Hans Schubert

„Durch sein Gegenüber erhält das Material seinen Sinn und seine Aufgabe.“

Seit ihrer Bürogründung arbeiten Heribert Wolfmayr und Josef Saller – HERI&SALLI – an architektonischen, räumlichen und temporären Konzepten, die ihr tatsächliches Ziel erst im realisierten, dem Menschen gegenübergestellten Objekt erreichen. Diese räumlichen und letztendlich auch für HERI&SALLI materiellen Ansätze fanden sie am Anfang ihrer Zusammenarbeit nicht über Wettbewerbe, sondern vor allem durch selbst initiierte Aufgaben.
 
Für uns …
... beinhalteten Wettbewerbe zum allgemeinen Thema Raum anfangs zu viele Einschränkungen. Erst nach einigen Jahren eröff­nete sich die Möglichkeit, sich mittels Wettbewerbs mit neuen Themen auseinanderzusetzen. Die anfänglichen Teilnahmen waren von Niederlagen begleitet. Mittlerweile entstehen mehr und mehr Ansätze und Bauaufgaben aus Wettbewerben. 

Wir sehen ...
… heute einen Wettbewerb mittlerweile als eine Möglichkeit, uns mit verschiedenen Zusammenhängen und vor allem größeren maßstäblichen Aufgaben auseinanderzu­setzen. Wir nehmen derzeit an cirka drei bis vier Wettbewerben pro Jahr teil. 

Erwähnen möchten wir ...
… nicht zuletzt, dass ein Wettbewerb ein wichtiger diskursiver Bestandteil architek­tonischer Entwicklungen ist. Die bewusste Beschäftigung damit kann eine neue Sprache von Raum, Objekt und urbanen Stra­tegien entwickeln.

HERI&SALLI
Wien   
Gegründet 2004        
heriundsalli.com

 


Alle Fotos: © Carmen Lindtner
Haus + Wohnen

Aus Neu mach Neu

Haus DRAB: Super durchdacht und praktisch – wenn ein Haus das kann, so hat man eine ganze Familie glücklich gemacht, so wie jene, die in Leonding…

Weiterlesen
© Internorm

Fenster sollten klare Sicht, Schutz vor Wind, Hitze und Kälte, Schallschutz und Einbruchschutz bieten.

Weiterlesen
Grafik: © Daikin

Sie beziehen drei Viertel ihrer Energie aus Luft, Wasser oder Erde.

Weiterlesen
###Verlagshomepage wettbewerbe.cc news### Insider Ausschreibungen Wettbewerbe

Visionen zur Stadtentwicklung

Die Stadt Graz verlost drei Teilnahmegebühren für den EUROPAN Wettbewerb am Standort Graz-Gösting und unterstreicht damit das starke Engagement für…

Weiterlesen
Foto: Geberit

Das Badezimmer ist heute mehr als ein Ort zur Körperpflege. Es muss Entspannung und Erholung bieten.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Richard Watzke
Sanitär Naturstein

Eine Klasse für sich

Perfekte Badgestaltung ist keine Frage der Größe. Präzise Planung und meisterhafte Umsetzung lassen auf kleinstem Grundriss ein Raumwunder entstehen.

Weiterlesen
© Pixabay
Haus + Wohnen

Wie Farben wirken

Die farbliche Gestaltung von Innenräumen beeinflusst sowohl deren räumliches Erleben als auch ihre psychologische Wirkung auf die Bewohner.

Weiterlesen
© Andrew Phelps (3)
Haus + Wohnen

Es werde Licht

Einfamilienhaus L / sps÷architekten ZT GmbH

Weiterlesen
© Arnt Haug

Ziegel sind widerstandsfähig, stabil und trotzen Feuer und Wettereinflüssen. Sie können Lasten gut tragen.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Andreas Wallner

Mithilfe einer Innenarchitektin gelang es einer jungen Familie, bei ihrem Wohnungsumbau unterschiedliche Geschmäcker und Ansprüche zu einem…

Weiterlesen

Kennen Sie das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE in der Printversion?

Bestellen Sie HIER ein Probeabonnement
3 Ausgaben um € 15,-

Übrigens: Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen! Hier finden Sie die Anleitung. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben zum digitalen Blättern weiterhin gratis!



Termine

Die Natur als Vorbild

Datum: 26. Oktober 2022 bis 31. August 2023
Ort: Technisches Museum Wien, Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien

Ausstellung Francesca Torzo: Day by Day

Datum: 03. März 2023 bis 24. Juni 2023
Ort: aut. architektur und tirol im Adambräu, Lois-Welzenbacher-Platz 1, 6020 Innsbruck

Wieder da: imm cologne

Datum: 04. Juni 2023 bis 07. Juni 2023
Ort: Koelnmesse

Einladung zur Podiumsdiskussion „Quo vadis Einfamilienhaus?“

Datum: 20. Juni 2023
Ort: afo architekturforum oberösterreich, Herbert-Bayer-Platz 1, 4020 Linz

Wiener Fenster- und Sonnenschutzkongress

Datum: 22. Juni 2023 bis 23. Juni 2023
Ort: Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr