363 Immobilien

HELIO Tower

© Huger
© Huger

Wo dem Sonnengott gehuldigt wird

Als eines von drei Hochhäusern entsteht mit dem Helio Tower an der Döblerhof­straße 10 in Wien-Landstraße ein völlig neues Wohnviertel. Das von BEHF Architects entworfene und von der BUWOG entwickelte Wohnhochhaus wird Ende 2022 fertiggestellt und umfasst 401 moderne und komfortable Wohn­einheiten, darunter 228 Eigentumswohnungen und 173 Wohnungen im Rahmen der Wiener Wohnbau­initiative. Mit einer Größe von ein bis vier Zimmern ist der Helio Tower für ganz unterschiedliche Lebenskonzepte, Bedürfnisse und jede Lebens­phase ausgelegt.
Die Wohnungen zeichnen sich durch lichtdurchflutete Räume und Grundrisse aus. Vor allem die doppelte, öffenbare Glasfassade ermöglicht es, die Außenflächen ganzjährig zu nutzen. Im Tower selbst befinden sich nach seiner Fertigstellung ein Kindergarten, unterschiedliche Geschäfte und ein Lokal.
Das Gebäude besitzt eine hocheffektive Kühlanlage, Fernwärme und 27 E-Ladestationen in der dreistöckigen Tiefgarage. Zusätzlich gibt es kollektive Grün- und Freiflächen, unter anderem am Dach des Gebäudes sowie eine bauplatzübergreifende Fahrradarkade mit Platz für rund 2000 Räder. Das Projekt wurde mit dem European Property Award in der Kategorie „Residential High-rise Development Austria“ ausgezeichnet.
Der Name Helio Tower ist vom griechischen Sonnengott Helios inspiriert. Denn die Wohnungen sind so konzipiert, dass jeder einen Platz an der Sonne mit Aus- und Durchblicken hat, egal, ob in den unteren Stockwerken oder hoch oben in der Luft. Der nahe Prater lockt mit weitläufigen Grünflächen und jeder Menge Platz zum Sporteln und Erholen.

Die Architekten
BEHF Architects ist ein international tätiges Architekturbüro, geleitet von Armin Ebner, Susi Hasenauer und Stephan Ferenczy. 1995 in Wien gegründet, ist es heute mit rund 100 Mitarbeitern ist es eines der größten österreichischen Architekturbüros. Das Büro arbeitet in den Bereichen Corporate Architecture, Hospitality, Office und Retail sowie großvolumiger Wohn­bau. 

Informationen
buwog.com

Der Artikel als PDF


© Bernard Hermant/Unsplash
Produkte & Innovationen

Nachhaltigkeit im Betonbau

Die beiden Geschäftsführer Michael Pauser und Christoph Ressler sind seit mehr als 15 Jahren für die BETONAKADEMIE-Seminare verantwortlich. Auch heuer…

Weiterlesen
© Electrolux Professional GmbH
Produkte & Innovationen

Sparsam und intuitiv bedienbar

Hauptakteure in der Küche der Volksschule Kleefeld in Bern sind die beiden Kombidämpfer SkyLine PremiumS von Electrolux Professional, einmal mit…

Weiterlesen

Seien Sie auf der Light + Building vom 3. bis 8. März 2024 in Frankfurt mit dabei!

Weiterlesen
Alle Fotos: © HOBA
Produkte & Innovationen

Moderner Brandschutz

Das Münchner Architekturbüro bundm* plante für den neuen Standort der Firma CADFEM einen achteckigen Baukörper, dessen Fassade, tragende Elemente…

Weiterlesen
© Rockwool
Produkte & Innovationen

Dübel ohne Teller

Röfix erweitert sein Sortiment um ein neuartiges Dübelsystem.

Weiterlesen
© Röfix AG
Produkte & Innovationen

Fit fürs Flachdach

Musste ein Flachdach konstruktiv bisher meist nur für gleichmäßige Lasten wie Schnee, Kies oder Begrünung ausgelegt sein, so muss es nun wegen der…

Weiterlesen
© Steinbacher Dämmstoffe

Viele Steinbacher Dämmstoffe basieren auf EPS (expandiertes Polystyrol bzw. Styropor). Das Material ist nicht nur praktisch, kostengünstig und…

Weiterlesen
Alle Fotos: © NOE

An der Universität Heidelberg entsteht das AudimaX mit zwei Hörsälen mit ca. 500 Plätzen, Büros, mehreren Seminar- und Lernräumen sowie einer…

Weiterlesen
Alle Illustrationen: © JOMA

Ein Plus an Nachhaltigkeit bei bewährter Dämmqualität: Das bietet die neue Dämmung GreenPor der JOMA Dämmstoffwerk GmbH aus Holzgünz - mit…

Weiterlesen
© Pretterhofer & Rieper

Mit Beginn des Studienjahres Anfang Oktober übernahmen Heidi Pretterhofer (*1965 in Graz) und Michael Rieper (*1970 in Brixen) die neu ge­schaffene…

Weiterlesen

Kennen Sie das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE in der Printversion?

Bestellen Sie HIER ein Probeabonnement
3 Ausgaben um € 15,-

Übrigens: Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen! Hier finden Sie die Anleitung. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben zum digitalen Blättern weiterhin gratis!



Termine

Numen / For Use: Negative Space and Collapsing Room

Datum: 10. November 2023 bis 24. Februar 2024
Ort: aut. architektur und tirol im Adambräu, Lois Welzenbacher Platz 1, 6020 Innsbruck, Austria

Franco Clivio: Manifolds

Datum: 10. November 2023 bis 24. Februar 2024
Ort: aut. architektur und tirol im Adambräu, Lois Welzenbacher Platz 1, 6020 Innsbruck, Austria

R+T 2024

Datum: 19. Februar 2024 bis 23. Februar 2024
Ort: Stuttgart

Technologie und Gebäudetechnik im Einklang

Datum: 03. März 2024 bis 08. März 2024
Ort: Messe Frankfurt

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr