Das Architekturbüro Vogl-Fernhelm überzeugte mit ihrem Konzept des Zubaus die Jury in städtebaulicher und architektonischer Hinsicht, sodass sie es einstimmig dem Auslober zur Ausführung empfahl. Markant im Osten platziert, nützt das Seniorenheim den sich öffnenden Grünraum mit unvergleichlicher Aussicht ins Inntal.
Die Grundidee des Entwurfs war die Schaffung eines zentralen und geschützten Außenraums mittels eines winkelförmigen, auf Stützen stehenden Anbaus. Offen und klar strukturiert lädt er zum Aufenthalt für Senioren und Besucher ein. Treffpunkte sind die Cafeteria und der überdachte, windgeschützte Freibereich. Das sich nach Süden öffnende Atrium wird zum Kommunikationsraum, in dem sich die Kapelle als raumbildendes und tragendes Element befindet. Ihr Boden und ihre Decke bilden eine blattähnliche Struktur als Zeichen für Leben und Vergänglichkeit. Der Lichtschlitz und das kreisrunde Oberlicht verstärken die sakrale Atmosphäre. Die Kapelle liegt bewusst als Ort der Ruhe im Zentrum.
Den gesamten Artikel lesen Sie hier.