Die Wiederauflage haben David Einsiedler und Joke Rasch, seit 2016 Inhaber der historischen Leuchtenmarke Midgard, entwickelt.
Bei der Re-Edition haben sich Einsiedler und Rasch am Funktionsprinzip des ursprünglichen, durch das Bauhaus geprägten Entwurfs orientiert und diesen zeitgemäß aktualisiert. Das wichtigste gestalterische Merkmal der K 831 ist und bleibt der rundum neigbare Reflektor, der auf dem unteren, halbkugelförmigen Teil des Gehäuses aufliegt. Gefertigt wird der Schirm in Handarbeit: Dabei wird Stahl, Aluminium oder Kupfer auf klassische Weise von Hand gedrückt. Die Aluversion wird anschließend optional pulverbeschichtet und die Stahlschirme werden in fünf Farben emailliert (Perlweiß, Blassgrün, Betongrau, Verkehrsschwarz oder Anthrazitgrau, innen jeweils Weiß). Das Gehäuse der K 831, an dem sich ein Drehschalter befindet, wird aus Bakelit hergestellt. Montiert wird die Leuchte an einem Textilkabel, welches in den Farben Anthrazit, Hellgrau, Neongelb, Orange und Rot erhältlich ist. Die Länge des Kabels ist frei wählbar.
Informationen
midgard.com