344 Naturstein

Gesundheit aus Sölker Marmor

© Sölker
Die Wärmeliege verspricht Entspannung pur.
© Sölker

Ganzheitliche Tiefenentspannung und Wohlbefinden für Körper, Geist, Seele und Auge bietet die Sölker Marmor Wärmeliege. Diese Wirkung macht die Wärmeliege für private Anwender, Wellnesshotellerie, Physiotherapeuten und Ärzte gleichermaßen interessant.

Marmor wurde von den Griechen „Stein der Götter“ genannt. Er hat bis heute nichts von seiner mystischen Aura ver­loren. Insbesondere, wenn er sich in solcher Schönheit präsentiert wie der Sölker Kristallmarmor – ein uraltes Gestein aus dem Herzen der Alpen, das bei direktem Hautkontakt harmonische Schwingungen überträgt (selbst Wasser wird positiv beeinflusst).
Auslöser dafür sind die spezifischen Minera­lien und Spurenelemente, die der hochkristalline Buntmarmor in sich birgt und deren Ursprung im Urmeer mehr als 380 Millionen Jahre zurückliegt. Ein Mensch, dessen „Schwingungen“ sich in einem unausgeglichenen Zustand befinden, wird durch die Wärmeliege in einen harmonischen „Schwingungszustand“ versetzt.

Faszinierend das Farbspiel, das durch die ausdrucksvolle Maserung unterstrichen wird. Weiß, Rosé, Grün und Grau fließen ineinander. Die warmen, weichen Farben erzeugen jenes spezifische Wohlfühlambiente, das für den einzigen Buntmarmor Österreichs typisch ist. Der gewonnene Marmor ist durch intensive Farbspiele gekennzeichnet. Neben seiner Schönheit überzeugt der Sölker Kristallmarmor auch mit seinen Qualitätsmerkmalen, die ihn zu einem der hochwertigsten Marmore der Welt machen. Rohdichte, Härte, Abriebfestigkeit, Frostbeständigkeit und grob kristalline Struktur erlauben den unbegrenzten Einsatz im Innen- und Außenbereich. Als perfekter Wärmestrahler ist er auch für die Beheizung bestens geeignet – und damit für Produkte wie Marmorheizungen und Wärmeliegen. Den Gestaltungsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt, jedes geplante Objekt lässt sich in Sölker Marmor umsetzen, er erzielt auch im Materialmix interessante Akzente. Die Firma Sölker Marmor, die den Rohstein aus drei Steinbrüchen gewinnt, hat viele raffinierte Techniken entwickelt, um den edlen Naturstein noch besser zur Geltung zu bringen.

Projekt
Sölker Marmor Wärmeliege

Natursteinarbeiten
Sölker Marmor Bergbau
soelker.at

Naturstein
Sölker Kristallmarmor

Der Artikel als PDF


Foto: Eternit
Produkte & Innovationen Aktuelles

Eternit wird zu Swisspearl

Der für Faserzementfassadenplatten bekannte Markenname Eternit soll erhalten bleiben.

Weiterlesen
© Messe Frankfurt Exhibition
Aktuelles Messen

Klimaschutz als Ziel

Lösungen zur Erreichung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor standen im Zentrum der ISH 2023 in Frankfurt.

Weiterlesen
© Die Bewässerer

Das Leistungsangebot der 2017 gegründeten A&H Bewässerungssysteme GmbH umfasst Beratung, Planung, Errichtung und Service von Bewässerungssystemen,…

Weiterlesen
© Angelo Kaunat
Ausschreibungen

ETHOUSE Award 2024

Die Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme lobt den Preis für thermische Gebäudesanierungen zum zwölften Mal aus.

Weiterlesen
© VALETTA

Die Kombination von kühlwirksamem Luftwechsel in den Nachtstunden und einem sehr effektiven Sonnenschutz am Tag kann den Energieeintrag um bis zu 95 %…

Weiterlesen
Quelle: Screenshot
Termine

energytalk

Vorfertigung im Bauwesen: Willkommen auf der Baustelle 4.0

Weiterlesen

Die Immobilienbranche zeigt vom 18.-19. März 2023 auf der „Wiener Immobilien Messe“ im Congress Center der Messe Wien die neuesten Eigentumsobjekte…

Weiterlesen
Ausschreibungen

Brick Award 24

Noch bis 14. März können Architekten, Bauherren und Journalisten online Projekte in Ziegelbauweise einreichen.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Richard Watzke

Bei der Gestaltung eines Privathauses im Süden Wiens setzt der Architekt auf regionalen Naturstein. Der St. Margarethener Kalksandstein prägt als…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Therme Geinberg

Die Bezeichnung Hamam war jahrelang nur Insidern ein Begriff. Doch in den letzten Jahren wurde das orientalische Bad zur Reini­gung von Körper und…

Weiterlesen

Kennen Sie das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE in der Printversion?

Bestellen Sie HIER ein Probeabonnement
3 Ausgaben um € 15,-

Übrigens: Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen! Hier finden Sie die Anleitung. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben zum digitalen Blättern weiterhin gratis!



Termine

Die Natur als Vorbild

Datum: 26. Oktober 2022 bis 31. August 2023
Ort: Technisches Museum Wien, Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien

Ausstellung Francesca Torzo: Day by Day

Datum: 03. März 2023 bis 24. Juni 2023
Ort: aut. architektur und tirol im Adambräu, Lois-Welzenbacher-Platz 1, 6020 Innsbruck

Seminar Sichtbeton

Datum: 28. März 2023
Ort: Der Jägerwirt, Kasern 4, 5101 Bergheim

energytalk

Datum: 29. März 2023
Ort: Flughafen Graz, 8073 Feldkirchen bei Graz (Seminarraum 2-4, 1. OG)

5. imh-Jahresforum „Pulverbeschichtung"

Datum: 17. April 2023 bis 19. April 2023
Ort: Hotel Ploberger, Wels

Mehr Termine


Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr