Haus und Wohnen 2020 Haus + Wohnen

Gegen den Strich gebaut

© Pia Odorizzi
Das zweigeschoßige Haus im klassisch- modernen Stil ist in Ziegelbauweise mit Dämmfassade errichtet.
© Pia Odorizzi

Einfamilienwohnhaus Omerovic, Wels / Karl Odorizzi Architektur

Kein kritikloser Erfüllungsgehilfe politischer und gesellschaftlicher Interessen, sondern einer, den die Sehnsucht nach Bereicherung des Bauens und damit des Raumes durch neue Mittel, das Engagieren der technischen Welt für die Erlebniswelt der Sinne bestimmt – so charakterisierte Friedrich Achleitner einst den österreichischen Architekten Karl Odorizzi. Dem 1931 geborenen Odorizzi, der sein Architekturbüro in Wels seit 1958 betreibt, sei es immer gelungen, einen konstanten Abstand zu halten zwischen Ziel und Realisation, zwischen Vorstellung und Möglichkeit.

Mit dem Ende 2018 fertiggestellten Einfamilienhaus in einem Siedlungsverband am Stadtrand von Wels bewies der Architekt, der nebenher auch Malerei und Gesang studiert hatte, dass manches möglich werden kann. Obwohl der Be­bauungs­plan in diesem Gebiet Pultdächer im 30-Grad-­Winkel vorschrieb, legte Odorizzi den Baubehörden ein Haus mit begrüntem Flachdach und einem verglasten Dachpavillon vor. Mit dem Ergebnis, dass alle Bauten in der Gegend nunmehr mit Flachdach errichtet werden dürfen. Nur der geplante Pool am Dach durfte nicht realisiert werden.

Das zweigeschoßige, teilunterkellerte Haus im klassisch-modernen Stil verfügt über einen für diesen Stil typischen offenen, übereck voll verglasten Wohnraum, der über drei Stufen abgesenkt ist, mit darüber liegendem Luftraum, der zusätzlich schräg verglast ist, sodass dieser Bereich vom Schlaftrakt im Obergeschoß aus über eine Galerie eingesehen und voll belichtet werden kann. Die Brücke mit Blick zum Untergeschoß liegt zwischen dem Kindertrakt und dem Elternteil. Errichtet ist das Haus in Ziegelmassivbauweise und weiß gestrichener EPS-Fassade.

Projekt
Neubau Einfamilienwohnhaus Omerovic
Marilies-Möst-Strasse 22, 4600 Wels

Bauherren
Dr. Almir und Marina Omerovic

Planung
Karl Odorizzi Architektur, Wels

Projektdaten
Grundstücksfläche: 604 m²
Bebaute Fläche: 155,80 m²
Bruttogeschoßfläche: 368,43 m²
Wohnnutzfläche: 222,79 m²
Baubeginn: 05/2017
Fertigstellung: 12/2018

Baumaterialien
Fassade: EPS-F 20 cm
Außenwände: Ziegelmauerwerk 25 cm
Innenwände: Ziegelmauerwerk 12 cm

Der Artikel als PDF


Alle Fotos: © Inter-pool / Christian Schütz
Interior Design

Work im Flow

Gratwanderung Officedesign: Es ist das Hier und Jetzt, das über die Größe, die Tools und das Layout entscheidet. Was in Zukunft gebraucht wird, ist…

Weiterlesen
© Christian Fürthner

Der Österreichische Verband der Immobi­lienwirtschaft hat einen neuen Vorstand.

Weiterlesen
© Motel One
Wettbewerbe realisiert

Belebung der Außenräume

Der Hotel- und Büroturm Pema 3 von Alois Zierl und Michael Heinlein führt die umgebenden Strukturen des Innsbrucker Bahnhofsareals in die…

Weiterlesen
Alle Fotos: © wien.gv.at/stadtplanung

Mit dem Stadtquartier Muthgasse entsteht in Wien-Döbling ein aufstrebendes Stadtviertel mit Büro- und Gewerbeflächen, Wohnbauten, Geschäften und einem…

Weiterlesen

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sind Themen, mit denen wir uns in allen Lebensbereichen auseinandersetzen sollten. Das gilt auch für die…

Weiterlesen
© Paul Ott

Domico Dach­, Wand­ und Fassadensysteme lobt 2023 zum zwölften Mal den internationalen Domico Architekturpreis DOMIGIUS unter dem Motto „Metall in der…

Weiterlesen
© Michael Niessl / Unsplash

Gleich sechs Verbände der österreichischen Bau-­ und Immobilienwirtschaft kritisieren gemeinsam die im Juli 2023 veröffentlichte Wiener…

Weiterlesen
© ABK
Produkte & Innovationen

Digitalisierung im AVA-Prozess

Die ABK-­Bausoftware umfasst praxis­orientierte Lösungen für die Bereiche BIM (Building Information Modeling), AVA (Ausschreibung, Vergabe,…

Weiterlesen
© Raphael Kanfer

Editorial aus der PRINT-Ausgabe 369-4/2023:

Baukosten, Inflation, Zinsen und Energiekosten – alles explodiert. Dazu kommen noch komplizierter…

Weiterlesen
© der BOTOGRAPH

Mit LINZ.punkt ist in der Stadt Linz im Jahr 2013 ein einzigartiges Bauprojekt entstanden. Ausgeführt in höchstem Qualitätsstandard überzeugt das…

Weiterlesen

Kennen Sie das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE in der Printversion?

Bestellen Sie HIER ein Probeabonnement
3 Ausgaben um € 15,-

Übrigens: Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen! Hier finden Sie die Anleitung. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben zum digitalen Blättern weiterhin gratis!



Termine

Sauerbruch Hutton: open box

Datum: 07. Juli 2023 bis 21. Oktober 2023
Ort: aut. architektur und tirol, im Adambräu Lois-Welzenbacher-Platz 1, 6020 Innsbruck

Nachhaltiges Bauen für die Zukunft: Cradle to Cradle im Fokus

Datum: 11. Oktober 2023
Ort: Alte Universtität Graz | Hofgasse 14, 8010 Graz

R+T 2024

Datum: 19. Februar 2024 bis 23. Februar 2024
Ort: Stuttgart

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr