Gegenstand des Wettbewerbes war die Planung und künstlerische Gestaltung zweier Ausstellungen und eines Gedenkraumes sowie die Entwicklung eines Corporate Designs für ein Informationssystem in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Ziel ist die Planung folgender Bereiche:
1. Überblicksausstellung „Die Geschichte des KZ Mauthausen 1938-1945“ ...
2. Ausstellung „Massenvernichtung im Konzentrationslager Mauthausen“...
3. „Raum der Namen“ ...
4. Entwicklung eines Corporate Designs ...
...
Auslober: Republik Österreich vertreten durch die Bundesministerin für Inneres, 1014 Wien
Preise: 1. Preis/Zuschlag: argeMarie, 4020 Linz
Projektteam: Siegfried Miedl, Manuel Schilcher, Arch. Richard Steger
Projektverlauf: Anonymer, nicht offener Realisierungswettbewerb mit fünf Teilnehmern und anschließendes Verhandlungsverfahren mit drei Teilnehmern, Juli bzw. Okt. bis Dez. 2010
Voraussichtliche Planung und Umsetzung: Jänner 2011 bis Ende 2012
Geplante Eröffnung: März 2013
Projektdaten: 2 Dauerausstellungen auf ca. 1.000 m2, Fläche gesamt ca. 1.600 m2