Neben der Adaptierung der Raumstruktur wurden alle bestehenden Unterrichtsräume, der Verwaltungsbereich sowie die Küchenbereiche saniert und technisch sowie gestalterisch auf den neuesten Stand gebracht. Dazu wurden sämtliche Oberflächen, haus- und elektrotechnische Anlagen samt IT-Infrastruktur erneuert.
Der ursprünglich als Skiverleih genutzte Erdgeschoßteil der HLMW9 grenzt im Bereich der Schulküche an die Prechtlgasse, die bis zum Parapet unter dem Erdniveau liegt. Die Herausforderung für Architekt Anton Pallanich war daher, die notwendige Neuinstallation der gesamten Infrastruktur im Bodenbereich samt Feuchtigkeitsabdichtung auch im Wandbereich fortzusetzen.
Dazu wurde das gesamte Außenmauerwerk mit einer Vorsatzschale abgedichtet und der Mauerwerkskörper zusätzlich injiziert. „Neben diesen bautechnischen Anforderungen“, so Arch. Pallanich, „befindet sich die gesamte Schulküche samt Nebenräumen innerhalb eines vorgegebenen, aus der Historie gewachsenen Raumkorsetts. Die Einhaltung der notwendigen hygienischen Abläufe in einer Betriebsküche und die Anordnung der Arbeitsbereiche und Gerätschaften war die zu lösende Auf- gabe der Küchenplanerin Sarah-Sophie Holzer, die als Teil unseres Teams sowohl die technischen als auch die nutzerspezifischen Anforderungen perfekt in das vorgegebene Raumkonzept integrierte.“
Reine und unreine Wege
In den vorgegebenen Grundrissen, egal ob Um- oder Neubau, sieht Küchenplanerin Holzer (Ingenieurbüro für Innenarchitektur und Großküchenplanung) die grundsätzliche Herausforderung: Diverse Lagerräume, Garderoben, die Küche und das Lehrrestaurant bilden gemeinsam mit den Arbeitsbereichen innerhalb der Küche ein Gesamtkonzept, in dem vor allem auf die hygienischen Abläufe zu achten ist.
Das Ziel ist immer, eine Kreuzung von sogenannten „reinen“ und „unreinen“ Wegen auszuschließen. Das sind einerseits der Weg der Ware vom Lieferanten zum Gast (Anlieferung, Lagerung, Vorbereitung, Produktion, Ausgabe) sowie andererseits der Weg des Geschirrs vom Gast (Schüler und Lehrer) über die Spüle zurück in die Ausgabe.