Der Preis würdigt thermische Gebäudesanierungen, die Energieeffizienz auf hohem Niveau umgesetzt haben. Bewertungskriterien sind die Ausführungsqualität, der Umgang mit dem Altbestand, die architektonische Umsetzung sowie der Umfang der Energieeinsparung. Einreichungen sind in den drei Kategorien öffentliche und gewerbliche Bauten sowie Wohnbau möglich. Neben Planerinnen und Planern werden auch die WDVS-verarbeitenden Betriebe ausgezeichnet. Der mit 12.000 Euro dotierte Preis wird am 6. März 2024 in Wien verliehen. Gemeinden werden mit ihren Projekten zur Einreichung explizit angesprochen. Sie haben eine wesentliche und vorbildhafte Rolle für eine energieeffiziente Zukunft. „Für die Klimaneutralität ist die thermische Gebäudesanierung die wesentliche Maßnahme“, meint Clemens Hecht, Sprecher der ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme (QG).
ETHOUSE Award 2024
Die Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme lobt den Preis für thermische Gebäudesanierungen zum zwölften Mal aus.
Einreichende: 9. Oktober 2023, 23:59 Uhr
Anmeldeformular (Download) auf:
waermedaemmsysteme.at/ethouse-award
Alle Unterlagen digital an:
ethouse@waermedaemmsysteme.at
Informationen:
- Sanierung mit VALETTA macht Gebäude klimafit
- Kühles Nass trotzt dem Klimawandel