347 Interior Design

Es braucht MUT

© Wallpaper*
MUT setzen gerne den archaischen Kreis bei ihren Kreationen ein: mundgeblasene Leuchte Chromo von Preciosa
© Wallpaper*
© koelnmesse / Roland Breitschuh
Alberto Sánchez und Eduardo Villalón thematisieren den wohnlichen Übergang von drinnen und draußen.
© koelnmesse / Roland Breitschuh

2020 wird es emotional. Als Guests of Honour dürfen Alberto Sánchez und Eduardo Villalón alias MUT „Das Haus“ der imm cologne bespielen. Lebendig, virtuos und gefühlvoll.

Das Ausstellungsformat „Das Haus“ auf der Internationalen Möbelmesse in Köln hat sich als beliebte Plattform einen Namen gemacht. 2020 bespielen wieder zeitgenössische Designer bereits zum achten Mal die gefragtesten 180 Quadratmeter auf dem Messegelände. Bei der kommenden Ausgabe darf sich das 2010 gegründete valenzianische Designerduo MUT austoben, das weniger als klassisches Kreativteam, sondern mehr als multidisziplinäre Gruppierung aufgefallen ist – mit großem Erfolg, denn die Liste der Hersteller, die mindestens ein MUT-Stück in der Kollektion haben, kann sich sehen lassen: Expormim, GAN, Ex.t, Sancal, Preciosa Lighting, Bolia, E-interiors, Harmony Inspire, Missana und LZF, um nur einige zu nennen.

Gegen den Strom
Doch was dürfen die Besucher erwarten, allesamt hungrig nach neuen Trends und Strömungen? Nun, die beiden Spanier Alberto Sánchez und Eduardo Villalón, die sich nirgendwo einordnen lassen, die Formen gerne auf unbestimmte Art entfremden, vertraute Formen oft in modernes Design übersetzen und gerne den Kreis als Form in ihren Entwürfen bedienen, werden „Das Haus“ mit mediterraner Lebenslust füllen. Möbel, Teppiche, Fliesen und Leuchten werden einziehen und vor allem eines: drinnen und draußen intensiv miteinander verknüpfen. Das Konzept reflektiert damit die Sehnsüchte der Menschen nach behüteten Rückzugsrefugien und dem Leben mit und an der Natur. Damit treffen die beiden in ihrer überschwänglichen Art den Nerv der Zeit und verwandeln die Wohnbühne in ein Kaleidoskop der Individualität, das sich eben nicht in Schablonen pressen lässt.

Grenzen überwinden
„Ein Projekt wie ,Das Haus' gibt einem Designer eine einmalige Gelegen­heit, etwas zu schaffen, das frei ist von Produktions- und Marktbedingungen, und dabei gleichzeitig seine Entwürfe in ihrer Wirkung auf den Raum zu verstehen und neu zu entdecken“, sagt MUT über die Herausforderung, ein voll eingerichtetes Haus für die internationale Einrichtungsmesse imm cologne zu gestalten. „In unserem Entwurf wollen wir noch etwas weiter gehen und untersuchen das Potenzial von Architektur und Interiordesign, den Raum nach außen zu öffnen.“ Damit kommt der architektonischen Dimension von „Das Haus“ dieses Mal eine besondere Bedeutung zu. „Leben am Mittelmeer ist gleichbedeutend mit Leben im Freien“, meinen die beiden über die Inspiration durch ihre traditionelle Wohnkultur. „Seit jeher haben unsere Häuser immer ein Stück
Natur ins Innere integriert.“

Geballte Lebensfreude
Es sind wohl die richtigen Botschaften, die hier ausgesandt werden. In Anbetracht einer herbeigeredeten Wirtschaftsflaute, ein Schreckgespenst, das allen noch vom letzten Mal in den Knochen sitzt, kann es schließlich nicht genug Buntes, Fröhliches, Außer­gewöhnliches und Herzerfrischendes geben. Und genau dafür sind MUT wie kaum jemand anderer die richtigen Experten.

Der Artikel als PDF.


Alle Fotos: © Carmen Lindtner
Haus + Wohnen

Aus Neu mach Neu

Haus DRAB: Super durchdacht und praktisch – wenn ein Haus das kann, so hat man eine ganze Familie glücklich gemacht, so wie jene, die in Leonding…

Weiterlesen
© Internorm

Fenster sollten klare Sicht, Schutz vor Wind, Hitze und Kälte, Schallschutz und Einbruchschutz bieten.

Weiterlesen
Grafik: © Daikin

Sie beziehen drei Viertel ihrer Energie aus Luft, Wasser oder Erde.

Weiterlesen
###Verlagshomepage wettbewerbe.cc news### Insider Ausschreibungen Wettbewerbe

Visionen zur Stadtentwicklung

Die Stadt Graz verlost drei Teilnahmegebühren für den EUROPAN Wettbewerb am Standort Graz-Gösting und unterstreicht damit das starke Engagement für…

Weiterlesen
Foto: Geberit

Das Badezimmer ist heute mehr als ein Ort zur Körperpflege. Es muss Entspannung und Erholung bieten.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Richard Watzke
Sanitär Naturstein

Eine Klasse für sich

Perfekte Badgestaltung ist keine Frage der Größe. Präzise Planung und meisterhafte Umsetzung lassen auf kleinstem Grundriss ein Raumwunder entstehen.

Weiterlesen
© Pixabay
Haus + Wohnen

Wie Farben wirken

Die farbliche Gestaltung von Innenräumen beeinflusst sowohl deren räumliches Erleben als auch ihre psychologische Wirkung auf die Bewohner.

Weiterlesen
© Andrew Phelps (3)
Haus + Wohnen

Es werde Licht

Einfamilienhaus L / sps÷architekten ZT GmbH

Weiterlesen
© Arnt Haug

Ziegel sind widerstandsfähig, stabil und trotzen Feuer und Wettereinflüssen. Sie können Lasten gut tragen.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Andreas Wallner

Mithilfe einer Innenarchitektin gelang es einer jungen Familie, bei ihrem Wohnungsumbau unterschiedliche Geschmäcker und Ansprüche zu einem…

Weiterlesen

Kennen Sie das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE in der Printversion?

Bestellen Sie HIER ein Probeabonnement
3 Ausgaben um € 15,-

Übrigens: Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen! Hier finden Sie die Anleitung. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben zum digitalen Blättern weiterhin gratis!



Termine

Die Natur als Vorbild

Datum: 26. Oktober 2022 bis 31. August 2023
Ort: Technisches Museum Wien, Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien

Ausstellung Francesca Torzo: Day by Day

Datum: 03. März 2023 bis 24. Juni 2023
Ort: aut. architektur und tirol im Adambräu, Lois-Welzenbacher-Platz 1, 6020 Innsbruck

Wieder da: imm cologne

Datum: 04. Juni 2023 bis 07. Juni 2023
Ort: Koelnmesse

Einladung zur Podiumsdiskussion „Quo vadis Einfamilienhaus?“

Datum: 20. Juni 2023
Ort: afo architekturforum oberösterreich, Herbert-Bayer-Platz 1, 4020 Linz

Wiener Fenster- und Sonnenschutzkongress

Datum: 22. Juni 2023 bis 23. Juni 2023
Ort: Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr