Neben den ölgefeuerten Neubaudampflokomotiven, die einen Großteil der Fahrten übernehmen, sind auch noch Originalmaschinen aus dem späten 19. Jahrhundert im Einsatz, die vor Nostalgiezügen an ausgewählten Terminen in den Sommermonaten für die Gäste fahren. Sie zählen weltweit zu den ältesten Zahnrad-Dampflokomotiven, die noch in Betrieb sind.
Die neue Talstation in St. Wolfgang, realisiert vom Salzburger Planungsbüro dunkelschwarz, präsentiert sich seit April 2023 als moderner Neubau mit großflächig verglaster Holz- und Stahlfassade, der an eine Ziehharmonika erinnert. In dem neu eröffneten lichtdurchfluteten „ErlebnisQuartier“ befinden sich eine große Gästehalle mit Ticketschalter, ein Shop und ein Veranstaltungsbereich für bis zu 400 Personen sowie eine Museumszone.
Herzstück des „Erlebnis-Quartiers“ ist das Restaurant „EQ“ mit Panoramablick auf den Wolfgangsee und den Schafberg. Im offen gestalteten Innenbereich mit Holzfußboden finden rund 100 Gäste an gemütlichen Holztischen Platz. 65 weitere Plätze befinden sich auf der oben gelegenen, wohl schönsten Seeterrasse des Wolfgangsees. Auch hier dominieren Elemente aus Holz und Stahl, die in Kombination mit Sichtbeton und viel Glas eine einzigartige Wohlfühlatmosphäre kreieren.