Wegen der Klimakrise interessieren sich immer mehr Bauunternehmer für vorgefertigte Holzelemente. Holz ist das einzige Baumaterial, das Kohlenstoff speichert; im Gegensatz zu Stahl und Beton, die sich negativ auf das Klima auswirken. Rickard Brännman, Project Manager bei Flens Byggelement, sieht viele Gründe für das steigende Interesse an Holz. Das 2008 gegründete Unternehmen Flens Byggelement liefert vorgefertigte Holzelemente in alle skandinavischen Länder. Das Unternehmen verwendet Metsä Woods Kerto LVL Furnierschichtholz für seine vorgefertigten Dachelemente, ein technisches Produkt, das durch die Verklebung mehrerer Schichten von drei Millimeter dicken Furnieren hergestellt wird, um ein starkes und steifes Material zu erzeugen. Es ermöglicht den Bau von weitgespannten Decken- und Dachelementen mit einem optimierten Holzverbrauch.
Flens Byggelement liefert Dachelemente aus Kerto-Furnierschichtholz an große, schwedische Bauunternehmen wie Skanska und Veidekke. Skanska möchte bis 2045 klimaneutral werden. Als das Unternehmen mit dem Bau einer neuen Einrichtung für betreutes Wohnen nördlich von Södertalje in Schweden begann, entschied es sich für den Einsatz vorgefertigter Holzelemente von Flens Byggelement, wobei für die Dachelemente Kerto LVL verwendet wurde.
Weitere Informationen
metsawood.com