Haus+Wohnen 2023 Sanitär Naturstein

Eine Klasse für sich

Alle Fotos: © Richard Watzke
Architek­ten und Steinmetze überlassen kein Detail dem Zufall - bravuröse Umsetzung in hellbeigem Naturstein
Alle Fotos: © Richard Watzke

Perfekte Badgestaltung ist keine Frage der Größe. Präzise Planung und meisterhafte Umsetzung lassen auf kleinstem Grundriss ein Raumwunder entstehen.

In einem Wiener Gründerzeitbau loten Architek­ten und Steinmetze das technisch Machbare in Sachen Badgestaltung aus. Kein Detail ist dem Zufall überlassen, sondern sorgfältig bedacht und bravourös in hellbeigem Naturstein umgesetzt. Der Wunsch der Bauherren war ein Bad, das komfortabel ist und alle Finessen besitzt. Auch wenn die nur wenige Quadratmeter große Raumhülle kaum Spielraum bietet, müssen die Auftraggeber auf nichts verzichten. In dem beinahe so hohen wie langen Raum entfaltet sich ein steintechnisches Gesamtkunstwerk, das ausreichend Platz für eine frei stehende Badewanne, eine Dusche und einen Waschtisch mit erstaun­lich viel Stauraum bietet. Das architektonische Konzept vom Büro Edelmueller macht sich die gegebene Enge zunutze, indem es das Thema Bad mit der Anmutung einer Steinhöhle verbindet. Boden, Wände, Mobiliar und sogar die Decke sind aus dem freundlichen, dichten Kalkstein realisiert. Als wäre eine nahezu fugenlose Dusche nicht schon genug Aufwand, schalten Architekten und Steintechniker mit schrägen Laibungen, gekrümmten Fensterbänken und der Wannenabdeckung noch einen Gang höher. Die ringförmige Ab­deckung ist aus einem Stück gefräst, die vordere und rückwärtige Blende ebenfalls. Über die in die Wände integrierten Blumen­kisten – natürlich aus Stein – wundert man sich angesichts des gesamten Aufwandes auch nicht. Übrigens: Gegen rutschende Badvorleger hilft eine passgenaue Eintiefung. Auch die ist individuelle Maßarbeit, was sonst.

Projekt
Privatbad in Wien

Planung
Edelmueller Architektur Management ZT GmbH, 1040 Wien

Naturstein
Plano Kalkstein aus Kroatien

Die Vereinigung Österreichischer Natursteinwerke (VÖN) ist ein Zusammenschluss österreichischer Natursteinwerke. Sie hat das Ziel, den österreichischen Naturstein in Architektur, Bauwesen und im Einrichtungsbereich neu zu positionieren.

Informationen
pronaturstein.at


© Bernard Hermant/Unsplash
Produkte & Innovationen

Nachhaltigkeit im Betonbau

Die beiden Geschäftsführer Michael Pauser und Christoph Ressler sind seit mehr als 15 Jahren für die BETONAKADEMIE-Seminare verantwortlich. Auch heuer…

Weiterlesen
© Electrolux Professional GmbH
Produkte & Innovationen

Sparsam und intuitiv bedienbar

Hauptakteure in der Küche der Volksschule Kleefeld in Bern sind die beiden Kombidämpfer SkyLine PremiumS von Electrolux Professional, einmal mit…

Weiterlesen

Seien Sie auf der Light + Building vom 3. bis 8. März 2024 in Frankfurt mit dabei!

Weiterlesen
Alle Fotos: © HOBA
Produkte & Innovationen

Moderner Brandschutz

Das Münchner Architekturbüro bundm* plante für den neuen Standort der Firma CADFEM einen achteckigen Baukörper, dessen Fassade, tragende Elemente…

Weiterlesen
© Rockwool
Produkte & Innovationen

Dübel ohne Teller

Röfix erweitert sein Sortiment um ein neuartiges Dübelsystem.

Weiterlesen
© Röfix AG
Produkte & Innovationen

Fit fürs Flachdach

Musste ein Flachdach konstruktiv bisher meist nur für gleichmäßige Lasten wie Schnee, Kies oder Begrünung ausgelegt sein, so muss es nun wegen der…

Weiterlesen
© Steinbacher Dämmstoffe

Viele Steinbacher Dämmstoffe basieren auf EPS (expandiertes Polystyrol bzw. Styropor). Das Material ist nicht nur praktisch, kostengünstig und…

Weiterlesen
Alle Fotos: © NOE

An der Universität Heidelberg entsteht das AudimaX mit zwei Hörsälen mit ca. 500 Plätzen, Büros, mehreren Seminar- und Lernräumen sowie einer…

Weiterlesen
Alle Illustrationen: © JOMA

Ein Plus an Nachhaltigkeit bei bewährter Dämmqualität: Das bietet die neue Dämmung GreenPor der JOMA Dämmstoffwerk GmbH aus Holzgünz - mit…

Weiterlesen
© Pretterhofer & Rieper

Mit Beginn des Studienjahres Anfang Oktober übernahmen Heidi Pretterhofer (*1965 in Graz) und Michael Rieper (*1970 in Brixen) die neu ge­schaffene…

Weiterlesen

Kennen Sie das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE in der Printversion?

Bestellen Sie HIER ein Probeabonnement
3 Ausgaben um € 15,-

Übrigens: Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen! Hier finden Sie die Anleitung. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben zum digitalen Blättern weiterhin gratis!



Termine

Numen / For Use: Negative Space and Collapsing Room

Datum: 10. November 2023 bis 24. Februar 2024
Ort: aut. architektur und tirol im Adambräu, Lois Welzenbacher Platz 1, 6020 Innsbruck, Austria

Franco Clivio: Manifolds

Datum: 10. November 2023 bis 24. Februar 2024
Ort: aut. architektur und tirol im Adambräu, Lois Welzenbacher Platz 1, 6020 Innsbruck, Austria

R+T 2024

Datum: 19. Februar 2024 bis 23. Februar 2024
Ort: Stuttgart

Technologie und Gebäudetechnik im Einklang

Datum: 03. März 2024 bis 08. März 2024
Ort: Messe Frankfurt

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr