Das Schulzentrum Römerhügel in Ludwigsburg (Baden-Württemberg) beherbergt drei Berufsschulen. Das Gebäude war in die Jahre gekommen und musste energetisch verbessert werden, die Fassade musste erneuert werden. Die Arbeiten wurden während des laufenden Betriebs der Schule durchgeführt.
Das Schulzentrum hat eine Grundfläche von 16.500 m2 und zweieinhalb Etagen, mehr als 10.000 m2 Außenflächen wurden in mehr als sechs Jahren saniert. Dies war einerseits durch eine Aufteilung in Bauabschnitte, andererseits durch die sinnvolle Übersiedlung von betroffenen Lehrräumen möglich, auch Klassencontainer wurden zwischenzeitlich eingesetzt.
Der zurückhaltende graue Kubus wurde mit Farbstreifen in den drei Schulfarben aufgepeppt, die sich auch in Fensterrahmen wiederfinden. Die Fassade wurde mit hinterlüfteten Metallprofilen gestaltet, bei denen die Wärmedämmung und die Fassadenbekleidung getrennt voneinander angeordnet sind. Mit den Planum-Profilen des Herstellers Domico kann Feuchtigkeit abgeführt werden, ohne Schaden an der Gebäudesubstanz anzurichten.
Die Planum-Profile können in Breiten von 300 bis 800 mm und Längen bis zwölf Meter und in der gewünschten RAL-Farbe gefertigt werden. Die flexibel befestigte vorgehängte Konstruktion ermöglicht unterschiedliche Dämmstoffstärken. Gleichzeitig ist der Ausgleich von vorhandenen Toleranzen im Mauerwerk möglich.
Informationen
domico.at
Der Artikel als PDF