Insider Bauwelt Projekte

Dr. Wolfgang Kristinus Förderpreis 2023

Alle Fotos: © Baustoff+Metall GmbH
Siegerehrung an der Malerschule Baden
Alle Fotos: © Baustoff+Metall GmbH

Wolfgang Kristinus hat mehrere Jahrzehnte das 1953 gegründete und seit 1965 als Baustoff + Metall firmierende Familienunternehmen geführt und zum europaweit größten Trockenbau-Fachhandel mit eigenen Industriebetrieben gemacht. In Andenken Wolfgang Kristinus, welcher letztes Jahr verstorben ist, wurde ein Förderpreis für Forschung und Entwicklung im Bereich des trockenen Innenausbaus ins Leben gerufen.

Der von der Baustoff+Metall GmbH initiierte Preis wurde durch den Leiter der Anwendungstechnik Wolfgang Schaffer an mehrere Studierende des tgm - Die Schule der Technik in Wien und der HTL Baden Malerschule Leesdorf erstmalig verliehen. Die Diplomarbeiten von Felix Fischer und Simon Hager wurden für herausragende Forschungsergebnisse im Bereich nachhaltige Kunststoff-Produkte für den Innenausbau im Zuge eines Festaktes im tgm in Wien prämiert.

Preisregen für die HTL Baden Malerschule Leesdorf

Die weiteren diesjährigen Preisträger kamen allesamt aus der HTL Baden Malerschule Leesdorf. Die beiden Hauptpreisträgerinnen Tamara Milenkovic und Havanur Alpinar befassten sich ein Jahr mit der Analyse des Zusammenwirkens und des Einflusses von Spachtelmaterialien auf farbliche Endbeschichtungen. Die Ergebnisse dieser Forschungsreihe helfen zukünftig Schäden und Reklamationen im Baualltag zu vermeiden bzw. zu minieren. Damit wurde ein wesentlicher Beitrag für nachhaltiges Bauen geschaffen.

Die bei den Tests unterstützend tätigen Studierenden Nina Bartl, Sophie Musser, Julian Tretthahn, Elias Geiderer, Nicolas Burda, Michelle Wegenberger und Lina Küng wurde der Anerkennungspreis von Wolfgang Schaffer überreicht.


© Bernard Hermant/Unsplash
Produkte & Innovationen

Nachhaltigkeit im Betonbau

Die beiden Geschäftsführer Michael Pauser und Christoph Ressler sind seit mehr als 15 Jahren für die BETONAKADEMIE-Seminare verantwortlich. Auch heuer…

Weiterlesen
© Electrolux Professional GmbH
Produkte & Innovationen

Sparsam und intuitiv bedienbar

Hauptakteure in der Küche der Volksschule Kleefeld in Bern sind die beiden Kombidämpfer SkyLine PremiumS von Electrolux Professional, einmal mit…

Weiterlesen

Seien Sie auf der Light + Building vom 3. bis 8. März 2024 in Frankfurt mit dabei!

Weiterlesen
Alle Fotos: © HOBA
Produkte & Innovationen

Moderner Brandschutz

Das Münchner Architekturbüro bundm* plante für den neuen Standort der Firma CADFEM einen achteckigen Baukörper, dessen Fassade, tragende Elemente…

Weiterlesen
© Rockwool
Produkte & Innovationen

Dübel ohne Teller

Röfix erweitert sein Sortiment um ein neuartiges Dübelsystem.

Weiterlesen
© Röfix AG
Produkte & Innovationen

Fit fürs Flachdach

Musste ein Flachdach konstruktiv bisher meist nur für gleichmäßige Lasten wie Schnee, Kies oder Begrünung ausgelegt sein, so muss es nun wegen der…

Weiterlesen
© Steinbacher Dämmstoffe

Viele Steinbacher Dämmstoffe basieren auf EPS (expandiertes Polystyrol bzw. Styropor). Das Material ist nicht nur praktisch, kostengünstig und…

Weiterlesen
Alle Fotos: © NOE

An der Universität Heidelberg entsteht das AudimaX mit zwei Hörsälen mit ca. 500 Plätzen, Büros, mehreren Seminar- und Lernräumen sowie einer…

Weiterlesen
Alle Illustrationen: © JOMA

Ein Plus an Nachhaltigkeit bei bewährter Dämmqualität: Das bietet die neue Dämmung GreenPor der JOMA Dämmstoffwerk GmbH aus Holzgünz - mit…

Weiterlesen
© Pretterhofer & Rieper

Mit Beginn des Studienjahres Anfang Oktober übernahmen Heidi Pretterhofer (*1965 in Graz) und Michael Rieper (*1970 in Brixen) die neu ge­schaffene…

Weiterlesen

Kennen Sie das ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE in der Printversion?

Bestellen Sie HIER ein Probeabonnement
3 Ausgaben um € 15,-

Übrigens: Mit einem Abo erhalten Sie Zugang zum Austria Kiosk. Mit Ihrer Abo-Nummer können Sie dort die Ausgaben als PDF gratis herunterladen! Hier finden Sie die Anleitung. In unserem Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben zum digitalen Blättern weiterhin gratis!



Termine

Numen / For Use: Negative Space and Collapsing Room

Datum: 10. November 2023 bis 24. Februar 2024
Ort: aut. architektur und tirol im Adambräu, Lois Welzenbacher Platz 1, 6020 Innsbruck, Austria

Franco Clivio: Manifolds

Datum: 10. November 2023 bis 24. Februar 2024
Ort: aut. architektur und tirol im Adambräu, Lois Welzenbacher Platz 1, 6020 Innsbruck, Austria

R+T 2024

Datum: 19. Februar 2024 bis 23. Februar 2024
Ort: Stuttgart

Technologie und Gebäudetechnik im Einklang

Datum: 03. März 2024 bis 08. März 2024
Ort: Messe Frankfurt

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Frau / Mrs  Herr / Mr